Der baskische Tenor Andeka Gorrotxategi sang in Bartholdys Die erste Walpurgisnacht und Arrigo Boitos Mefistofele in Bilbao. 2011 gastierte er als Pinkerton (Madama Butterfly) in Novara und beim Donizetti-Festival in Bergamo. 2012 sang er die Partie des Rafael in El gato montés am Teatro de la Zarzuela in Madrid und am Teatro Calderón in Valladolid und die Titelpartie in Werther am Teatro Argentino in La Plata. Als Carlo (I Masnadieri) und Pinkerton war er 2013 am Teatro La Fenice in Venedig zu erleben und als Mario Cavaradossi (Tosca) in Rom und am Teatro Verdi in Padua. 2014 sang er die Titelpartie in Curro Vargas am Teatro de la Zarzuela in Madrid, Rafael (El gato montés) in Lissabon, Pinkerton in Sydney, Don José (Carmen) im brasilianischen Manaus und in Rom. Sein Rollendebüt als Pollione (Norma) gab er im Herbst 2014 am Opernhaus in Peking unter Renato Palumbo. Weitere Engagements umfassten u.a. Enrique Granados’ Oper Goyescas unter der musikalischen Leitung von Plácido Domingo in Turin und am Teatro Real in Madrid, Die Großherzogin von Gerolstein am Teatro de la Zarzuela in Madrid, Il trovatore beim Festival Amazonas de Ópera in Manaus, Italienischer Sänger (Der Rosenkavalier) bei den Salzburger Festspielen, Attila in Monte-Carlo, Hoffmanns Erzählungen und Mario Cavaradossi (Tosca) an der Semperoper Dresden. In der Spielzeit 2019/2020 ist er als Gast in der Reihe Das besondere Debüt an der Staatsoper Hannover zu sehen.
Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt.
Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“ auswählen, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu.
Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen darüber, welche Inhalte unsere Nutzer:innen besonders interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.