Du singst gerne? Gemeinsam Töne pauken, Texte lernen, in Rollen schlüpfen und vor
Publikum auftreten macht dir Spaß? Dann komm in den Kinder- und Jugendchor der Staatsoper Hannover! Neben regelmäßigen Proben gibt es kleine und große Auftritte
in den Opernproduktionen der Staatsoper und darüber hinaus. Ein Einstieg ist nach Terminabsprache und einem kleinen Vorsingen jederzeit möglich.
Intensiv
Für Wiederholungstäter*innen
Kontakt
Eva-Maria Kösters
Eva-Maria.Koesters@staatstheater-hannover.de
Tel. (0511) 9999 1085
-
Ab 6: Kinder- und Jugendchor
-
Ab 8/12/13/16: Clubs XS, XM, XL, TANZ
Tanz, Musik und Theater von Anfang bis Ende selbst machen: Über mehrere Monate hinweg erarbeiten die Club-Mitglieder unter professioneller Anleitung von Musik-, Theater- und Tanzvermittler*innen eine eigene Produktion und führen diese zum Abschluss vor Publikum auf. In wöchentlichen Proben sowie einzelnen Intensiv-Probenwochenenden wird improvisiert, choreografiert, musiziert, gespielt, getextet und getanzt. Bühnenerfahrung ist keine Voraussetzung, künstlerische Experimentierfreude aber von Vorteil.
Club XS: 8 – 11 Jahre
Club XM: 12 – 15 Jahre
Club XL: 16 – 20 Jahre
Club TANZ: 13 – 17 JahreKosten: Einmalig 50 €
September 2019 bis Juni 2020 -
Ab 14: Tatort Ohrlabor
Ein einsames Internetcafé, ein Schuss, eine Leiche und ein ungelöster Mordfall auf 77qm – in Tatort Ohrlabor begeben sich Jugendliche auf kriminelle Spurensuche und kreieren dabei neue Musik! Anhand digitaler Musik, Sounds und Hörspiel-Elementen nähern sie sich einem bis heute ungelösten Fall des NSU und verhandeln die politisch-gesellschaftlichen Motive hinter dieser Tat. Das digital-musikalische Krimispiel knüpft an die Produktion und Arbeitsweisen von Ben Frosts Der Mordfall Halit Yozgat der Staatsoper Hannover an.
Januar bis März 2020
Anmeldung unter xchange@staatstheater-hannover.de
In Kooperation mit: Musikzentrum Hannover -
Ab 16: Masterclass mit Ben Frost
Für Soundtüftler und Musikfreaks: Der australische Star-Komponist und Produzent Ben Frost gibt eine zweitägige Masterclass. Als experimentierfreudiger Schöpfer elektronischer wie live gespielter Musik lässt er sich in keine Schublade stecken. Von Minimal Music über Black Metal und Pop – Ben Frost bewegt sich zwischen den Klangwelten. Bekannte Filmmusiken (u. a. Sleeping Beauty), Serienscores (u. a. Fortitude), Bühnenwerke, Performances, Konzerte und Installationen zeigen sein Klangspektrum. Im April 2020 feiert Ben Frosts forensisches Musiktheater Der Mordfall Halit Yozgat an der Staatsoper Hannover seine Uraufführung.
Die Unterrichtssprache ist Englisch, ein eigener Laptop mit Software und Kopfhörer sind mitzubringen.