Schauspiel
in Kooperation mit dem Orchester im Treppenhaus
Termine und Karten
Inhalt
Fast 80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki sind die Ängste vor einem Atomkrieg weiterhin präsent. Seit der Invasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 wächst sie. Wie gehen wir persönlich, aber auch in der Gesellschaft damit um? Wie können Klang, Bewegung und Sprache zusammenkommen, um über unsere Ängste, Ratlosigkeit, aber vielleicht auch Hoffnung zu sprechen?
Von und mit: Collin Arnemann, Christian Derabin, Liby Mechler, Vesa Osmanaj, Sinan Puhr, Tim Sander, Benedikt Schieble, Theresa Tahlia Stange, Nil-Selin Yilmaz
Es spielt das Orchester im Treppenhaus (Yannick Hettich, Siiri Niittymaa, Johanna Rupert, Michael Schmitz, Moritz Wappler)
Was sind die Playstations?
Junge Menschen ab 12 Jahren entwickeln unter der Leitung von Theatermacher:innen, Musiker:innen und Aktivist:innen eigene Theaterstücke und künstlerische Formate. Vom 27.03. bis zum 02.04.2023 werden die Ergebnisse präsentiert. Mehr zu den Playstations finden Sie hier.
Mit freundlicher Unterstützung
