Oper
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in einer gekürzten, szenisch eingerichteten Fassung
Opernhaus
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
ca. 1 Stunde 50 Minuten, keine Pause
Ab 16 Jahren





Inhalt
Viva la libertà – es lebe die Freiheit heißt es in Don Giovanni, in Mozarts genialer Oper aus dem Jahre 1787. Don Juan, ein Verführer, ein Libertin und Freigeist, der in Radikalität und Risikofreudigkeit über Gesetz und moralischen Verpflichtungen zu stehen scheint, polarisiert und fasziniert bis heute.
Coronabedingt wurde nun – statt der Wiederaufnahme einer bereits bestehenden Produktion aus dem Jahr 2014 – eine leicht gekürzte szenische Einrichtung erstellt. Diese neue halbszenische Fassung zeigt einen anderen Blick auf die Figuren, thematisiert die Umkehrung von Nähe, Haptik und Sinnlichkeit in Einsamkeit und Verlorenheit. Der große Abstand, die physische Distanz, beinhaltet eine große Sehnsucht nach Nähe und Körperlichkeit. Die Szenen leben von Andeutungen, Gesten und Blicken und entwickeln dadurch eine andere Stärke – Berühren verboten, Singen erlaubt.
Die Verführung geschieht mit den Mitteln der Musik: Don Giovanni lockt und verführt mit Blicken und seinem Gesang. Mozart komponierte für die Figuren, die dem schillernden und freimütigen Giovanni verfallen, für ihre Ängste und ihre Faszination wundervolle Arien und Ensembles.
Mit dem Orchester, das vom Orchestergraben auf die Bühne gewandert ist, erhält der Zuschauer auch den Blick auf die Musizierenden auf der Szene.
Mehr lesen
Der junge britische Dirigent James Hendry, seit dieser Spielzeit 1. Kapellmeister, wird die Vorstellungen von Don Giovanni dirigieren und damit sein Hausdebüt geben. Im Interview spricht er über seine persönliche Beziehung zu Mozarts Oper und die Probenarbeit in Hannover. Zum Interview
Mehr Informationen
Schutz- und Hygienemaßnahmen für Ihren Theaterbesuch in Zeiten von Corona: Wir freuen uns, wieder für Sie spielen zu dürfen! Damit dies gut funktioniert, halten wir uns strikt an die geltenden Verordnungen für die weitere Eindämmung der Corona-Pandemie. Alle Vorstellungen finden bis auf Weiteres unter strengen Schutz-und Hygienemaßnahmen statt. Mehr Informationen finden Sie in unserem Hygiene-Knigge
Da wir heute noch nicht wissen können, was morgen auf uns zukommt, informieren Sie sich bitte kurzfristig vor Ihrem Besuch auf unserer Website oder telefonisch über die aktuellen Hygienemaßnahmen des Staatstheaters.
Bitte beachten: Buchungen von Gruppen-, Familien- oder barrierefreien Plätzen können nur telefonisch unter +49 511 9999 1111 oder an der Tageskasse erfolgen.