
Generation TANZ © Clemens Heidrich
Übersicht
Den Abschluss des diesjährigen Festivals bildet das neue Open Stage-Format unter dem Titel Generation TANZ. Hier zeigen Menschen unterschiedlichen Alters, was die Tanzszene Hannovers zu bieten hat. Contemporary, Hip-Hop, Ballett, K-Pop, traditionelle Tänze aus verschiedenen Kulturen werden von Solokünstler:innen oder Tanzgruppen jeden Alters auf der Bühne des Opernhauses präsentiert.
Eine Fachjury aus professionellen Tanzschaffenden wählt im Vorfeld die Künstler:innen und Gruppen aus, welche im Rahmen des Festivals die Chance erhalten, auf der Bühne ihr Können unter Beweis zu stellen. Als zusätzliches Highlight werden unter allen Teilnehmenden vom Publikum und Fachjury gemeinsam Preisgelder verliehen.
Die Gewinner:innen stehen fest:
1. Platz (550 €): Norddeutsche Tanzwerkstatt – Junior Company, Stil: Neoklassisches Ballett
2. Platz (450 €): NÄSTAR DANCE CREW, Stil: K-Pop
3. Platz (300 €): Connection Dance Center, Stil: Contemporary
4. Platz (150 €): Meraki Crew, Stil: K-Pop & Hip Hop
Eine Fachjury aus professionellen Tanzschaffenden wählt im Vorfeld die Künstler:innen und Gruppen aus, welche im Rahmen des Festivals die Chance erhalten, auf der Bühne ihr Können unter Beweis zu stellen. Als zusätzliches Highlight werden unter allen Teilnehmenden vom Publikum und Fachjury gemeinsam Preisgelder verliehen.
Die Gewinner:innen stehen fest:
1. Platz (550 €): Norddeutsche Tanzwerkstatt – Junior Company, Stil: Neoklassisches Ballett
2. Platz (450 €): NÄSTAR DANCE CREW, Stil: K-Pop
3. Platz (300 €): Connection Dance Center, Stil: Contemporary
4. Platz (150 €): Meraki Crew, Stil: K-Pop & Hip Hop
Entdecken
#Trailer
OsterTanzTage 2023
Vom 2. bis zum 10. April erleben Sie im Opernhaus internationale Gastspiele von Kamea Dance Company, Andonis Foniadakis Dance Company und Peeping Tom!Programmheft
PDF