Special

Inhalt
Mit Addio verabschiedet sich Kammersänger Latchezar Pravtchev in der Spielzeit 2021/22 nach 33 Jahren von der Staatsoper Hannover.
Der bulgarische Tenor trat vor seiner Zeit im hannoverschen Opernensemble u. a. bereits an der Mailänder Scala, der Nationaloper Sofia und am Staatstheater Braunschweig auf und sang an vielen weiteren internationalen Opernhäusern in Berlin, Hamburg, Göteborg, San Francisco, Stuttgart, Stockholm, in Palermo sowie bei den Salzburger Festspielen. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Lorin Maazel, Heinz Wallberg, Rafael Frühbeck de Burgos, Gerd Albrecht, Donald Runnicles, Stefan Soltesz und Ingo Metzmacher zusammen. Im Lauf seiner Karriere verkörperte der Tenor 46 verschiedene Rollen und war in fast 1800 Vorstellungen und Konzerten zu erleben. Seit 1989 gehörte er dem Opernensemble in Hannover an. Zu Latchezar Pravtchevs vielen eindrücklichen Auftritten in dieser Zeit gehörten u. a. seine Interpretation des Don José in Carmen, die Titelrolle in Don Carlos, Lenski in Eugen Onegin, Cavaradossi in Tosca oder auch Florestan in Beethovens Fidelio. 1998 wurde ihm der Titel des Kammersängers verliehen.
Gemeinsam mit langjährigen Kolleg:innen aus dem Opernensemble gestaltet er nun zum Abschluss einen musikalischen Abend mit Lied- und Opernrepertoire. Neben Arien und Duetten bekannter italienischer Opernkomponisten wie Bellini und Donizetti erklingen auch Lieder von Francesco Paolo Tosti. So beschließt Latchezar Pravtchev seine lange glanzreiche Karriere in Hannover mit einem musikalisch innigen italienischen Abschiedsgruß: Addio!