Special

Opernball

Bésame mucho


Musikalisches Programm James Hendry
Künstlerische Programmgestaltung, Regie Felix Schrödinger
Musikalische Leitung James Hendry / Stephan Zilias
Ausstattung Marvin Ott
Licht Fabian Grohmann / Holger Klede / Susanne Reinhardt / Elana Siberski
Moderation Eröffnung Tabitha Frehner


Consuelo Velázquez Mercedes Arcuri
Akrobatik Svetlana Wottschel


Statisterie der Staatsoper Hannover,
DJ Muray & Demir Cesar,
Mariachi Internacional El Dorado,
Materialien
Programmheft
Datei herunterladen PDF
Menü am 17.02.2023
Datei herunterladen PDF

Inhalt

Feiern Sie mit den Künstler:innen der Staatsoper eine unvergessliche Ballnacht, tanzen Sie zu den Klängen des Niedersächsischen Staatsorchesters und verschiedener Bands. Lassen Sie sich von einem einzigartigen Ambiente im Opernhaus verzaubern. Und vor allem – lassen Sie sich überraschen: von Musik, Leidenschaft und Unerwartetem! Das größte Event der norddeutschen Ball-Saison – nach drei Jahren Pause wieder in der Staatsoper Hannover.

„Als ich das Lied mit neunzehn Jahren komponierte, hatte ich noch nie geküsst; es war alles ein Produkt meiner Fantasie“, sagte Consuelo Velázquez – die mexikanische Komponistin von Bésame mucho – in einem Interview. Eines der sinnlichsten Lieder der Musikgeschichte soll also einem frommen Wunsch entsprungen sein? Das Team des Opernball 2023 will diese Geschichte gerne glauben und folgt der Mexikanerin in ihre Heimat …
Inspiriert von der mittel- und südamerikanischen Kultur kreiert Marvin Ott ein farbenfrohes und Lebensfreude versprühendes südliches Ambiente im Opernhaus. Ob lateinamerikanischer Marktplatz, Kaffeehaus oder Taverne – mit bunten und illusionsschaffenden Mustern werden die Highlights der Architektur und deren Schönheit mit einem einzigartigen, modernen Touch in Szene gesetzt. Exotische Blumenkompositionen und das Gefühl botanischer Gärten, kombiniert mit modernem Lichtdesign, werden die Gäste durch die Nacht begleiten. Vom zentralen Ballsaal über multidimensionale Fotostationen bis hin zum Party-Dancefloor – beim Opernball 2023 bleiben keine Wünsche unerfüllt!

Nach einer festlichen Eröffnung mit dem Niedersächsischen Staatsorchester, Mitgliedern des Opernensembles, den Debütant:innen der Tanzschule Bothe und einem ganz besonderen Gast gibt es an verschieden Orten im Opernhaus die Möglichkeit das Tanzbein zu schwingen. Im großen Ballsaal spielen dazu das Niedersächsische Staatsorchester, die Thilo Wolf Big Band und die Partyband Casino Royale, im Lavesfoyer erklingen die süd- und mittelamerikanischen Rhythmen von Cuba Vista und der Marschnersaal verwandelt sich zu späterer Stunde mit DJ Demir Cesar in einen angesagten Club. In einem umfangreichen Entertainmentprogramm können die Ball-Besucher:innen unter anderem ihre eigenen Kuss-Fähigkeiten unter Beweis stellen oder sich beim Lip-sync-battle mit Dragqueen Gisela Kloppke messen. Um Mitternacht gibt es dann noch eine ganz besondere Überraschung …
Für das leibliche Wohl sorgt das Opernhaus-Catering vomfeinsten, das die Gäste in mehreren Restaurants mit spanischen und mittelamerikanischen Köstlichkeiten verwöhnen wird.

Mehr Informationen

Opernball-FAQ
Alles, was Sie vorab rund um den Opernball wissen müssen, beantwortet das FAQ!

Flanierkarte U30
Für alle bis enschließlich 29 Jahre gibt es die preisgünstigere Flanierkarte ohne Sitzplatz-Garantie. Die Flanierkarte U30 kostet 60 € und ist online im Webshop, telefonisch oder an den Tageskassen buchbar.

Erlebnispaket
Über Visit Hannover können Sie das "Erlebnispaket Opernball" buchen. Es enthält eine Hotelübernachtung inkl. Frühstück, ein 2-Gänge-Menü im Hotelrestaurant sowie eine Flanier- oder Sitzplatzkarte pro Person für den Opernball. Mehr dazu

Empfehlungen