Jugend spielt für Jugend: Experimentelle Bühne
Wouldn’t it be nice 17:00 Uhr / Ballhof Zwei Szenen einer Ehe
Paartänze nach Ingmar Bergman 19:00 – 21:00 Uhr / Schauspielhaus / zum letzten Mal in dieser Spielzeit Jugend spielt für Jugend: Georg-Büchner-Gymnasium Seelze
Wouldn’t it be nice 19:30 Uhr / Ballhof Eins 
5 für 5 Euro
Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit! Zu jedem Vollpreis-Ticket erhalten Sie bis zu fünf weitere Tickets für je 5 €. Für alle Vorstellungen der Staatstheater Hannover im September und Oktober 2022. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets.
Nur solange der Vorrat reicht. Premieren, Gastspiele oder Sonderveranstaltungen können ausgeschlossen sein. Erhältlich ab sofort an den Tageskassen und online!
Vertragsverlängerung
Der Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH hat beschlossen, die Verträge der Opernintendantin Laura Berman und der Schauspielintendantin Sonja Anders um fünf Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2028/2029 zu verlängern. „Laura Berman und Sonja Anders leiten die Staatsoper und das Schauspiel Hannover sehr erfolgreich. Sie wurden wenige Monate nach ihrem Start mit den einschneidenden Folgen der Pandemie konfrontiert und haben es dennoch geschafft, die Staatstheater Hannover in der deutschsprachigen Theaterlandschaft zu profilieren", so der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler.
Mehr dazu
Was ihr wollt
Der Hof des Schauspielhauses wird zur Kulisse für ein Verwirrspiel, in dem sich die Charaktere hinter scheinbar vorgetäuschten Identitäten verstecken: Nach einem Schiffsunglück tritt Viola, zu ihrem Schutz als Mann verkleidet, in den Dienst des Herzogs Orsino. Als sein Liebesbote verführt sie die Gräfin Orsina mit androgynem Charme und verwirrt das Gefühlsleben der spaßsüchtigen Hofgesellschaft.
Mehr dazu
Jugend spielt für Jugend
„Wouldn’t it be nice ...?“ Ein Festival von jungen Menschen für junge Menschen.
Ob auf, vor oder hinter den Bühnen, bei der Show-Moderation oder an einem Festival-Kiosk – junge Menschen haben die diesjährige Ausgabe des Festivals Jugend spielt für Jugend kuratiert, organisiert und geplant, sie betreuen und gestalten es. Vom 05. – 09.07.2022 werden ausschließlich junge Menschen die Bühnen des Ballhofs beleben. Sie sprechen. Sie spielen. Ihnen gehören die Bühnen.
Mehr dazu
Szenen einer Ehe
Ein Ehepaar. Alles scheint gut zu sein. Freunde und Bekannte bewundern es für diese scheinbar musterhafte Ehe. Doch als einer der beiden aus der selbstzufriedenen, harmoniesüchtigen Rolle austritt und den fast schon unheimlich still gewordenen Raum der Ehe aufbricht, kriechen die unterdrückten Emotionen wie Ungeziefer aus allen Ritzen. Plötzlich müssen beide lernen, wirklich zu sehen, wer sie sind.
Mehr dazu
Corona-Auflagen entfallen
Die Gültigkeit der Niedersächsischen Corona-Verordnung ist zum 02.04.2022 ausgelaufen. Es gibt daher aktuell keine Zugangsbeschränkungen oder Nachweispflichten bei unseren Vorstellungen. Dennoch empfehlen wir weiterhin, in Innenräumen eine medizinische Maske zu tragen. Ebenso empfehlen wir einen Check-In mit der Corona-Warn-App.
Wussten Sie schon, dass Sie bei uns ohne Angabe von Gründen bis 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn Ihre Karten zurückgeben können? Sie zahlen keine Stornierungsgebühren und bleiben in unsicheren Zeiten maximal flexibel. Hier finden Sie mehr Infos zu unseren Kulanzregelungen.
COME IN & STAY CAFÉ
Das Ballhof Café öffnet seine Türen als Treffpunkt für junge Menschen mit Fluchtgeschichte. Bei Çay & Gebäck könnt ihr chillen, euch austauschen, im WLAN surfen, Spiele spielen, Workshops besuchen und vieles mehr … – ein Ort, der offen ist für eure Ideen und den ihr frei nutzen könnt! Immer montags, 16 – 18 Uhr, Eintritt frei.
Mehr dazu
Das Programm für die neue Saison ist da!
Wir eröffnen die Spielzeit 2022/23 mit Shakespeares Hamlet in einer Inszenierung von Lisa Nielebock! Insgesamt sind 23 Neuproduktionen, darunter elf Erst- und Uraufführungen, geplant. Acht Inszenierungen richten sich besonders an junges Publikum.
Alle Premieren, Extras und Wiederaufnahmen finden Sie hier in der Übersicht, dazu erhalten Sie unser Spielzeitheft zum Download. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Mehr dazu
Mediathek
Theater von Zuhause aus genießen! In unserer Mediathek finden Sie über 150 digitale Beiträge, mit denen Sie sich unsere Bühne ins heimische Wohnzimmer holen können: Videos, Hörspiele, Interviews, Probenbesuche, Podcasts, Trailer, Crashkurse, Blogs und mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Mehr dazu
10% Rabatt
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an. Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel und sind auf Ihre persönliche Themenwahl zugeschnitten.
Neu-Abonnent:innen unserer Newsletter erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!