heute 21.03.
Special

Go on moving

Digitaler Tanzworkshop 18:30 – 20:00 Uhr / Online
Schauspiel

Luft

Eine musikalische Ode an den Odem von Anja Herden 19:00 – 20:40 Uhr / auswärts / on Tour
Schauspiel

R-Faktor. Das Unfassbare

von Ayşe Güvendiren
ausgezeichnet mit dem Hauptpreis des Körber Studios für junge Regie
eingeladen zum 39. Heidelberger Stückemarkt
19:30 – 20:50 Uhr / Ballhof Zwei
Schauspiel

Universen: NEWROZ PîROZ BE!

Konzert von Emrah Gökmen & Adir Jan 20:00 Uhr / Cumberlandsche Galerie
Aktuelles
Rabattaktion
Bring Your Friends

Unsere Rabattaktion geht weiter! Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 5 €. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.

Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit!

Mehr dazu

Schauspiel
Liebe / Eine argumentative Übung

Olivia Oil ist eine unabhängige, starke und intelligente Frau. Als sie Popeye, dem Seemann, begegnet, fühlt sie sich unmittelbar angezogen und ist geschmeichelt, dass ihre Liebe auf Gegenliebe stößt. Doch der Mann mit der Vorliebe für Spinat ist zwar nett und sanft, aber Olivias Romane liest er nicht, und sein eigenes Spiegelbild scheint er lieber zu sehen als Olivia ... Sivan Ben Yishai leiht sich die bekannten Comicfiguren für ihre argumentative Übung über Liebe, Paarbeziehungen und tradierte chauvinistische Muster.

Mehr dazu

Schauspiel
Yaras Hochzeit

Yara, Greta, Sebastian und Tony sind Freund:innen aus der Kindheit. Sie waren unzertrennlich bis zu jenem Abend, an dem das Herrenhaus abbrannte. 12 Jahre später heiratet Yara Sebastian. Aus diesem Anlass haben sich Freund:innen und Familie auf den Weg gemacht. Fernab der gewohnten Umgebung, werden neue Bande geknüpft und treten alte Konflikte zu Tage. Der israelische Regisseur und Choreograf Guy Weizman (Bitch, I’m a Goddess) kommt mit einer großen, internationalen Produktion zurück ans Schauspiel Hannover. 

Mehr dazu

Oper
Rusalka

Die Nixe Rusalka ist in Liebe zu einem Menschen entbrannt. Um in die fremde Sphäre des geliebten Prinzen eintreten zu dürfen, zahlt sie einen hohen Preis: Sie verliert ihre Stimme. Ihr Dasein in der Menschenwelt wird zum Albtraum und kostet sie am Ende alles. Antonín Dvořáks lyrische Oper erzählt darüber, wie das empfindsame Individuum an der beschleunigten Welt scheitert. Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca spürt bei ihrem Hannover-Debüt den psychologischen Tiefen der Figuren nach.

Mehr dazu

Ballett
Spiel des Lebens

Der dreiteilige Ballettabend Spiel des Lebens ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen des Lebens, angetrieben von Verlockungen und Versprechungen, stets begleitet von der immer präsenten Möglichkeit des Fallens. Fasziniert vom Grenzmoment zwischen Kontrolle und Selbstverlust erarbeiten die Gast-Choreograf:innen Goyo Montero und Sofia Nappi Neukreationen für das Staatsballett Hannover.

Mehr dazu

Theater für Zuhause

Mediathek

Theater von Zuhause aus genießen! In unserer Mediathek finden Sie über 200 digitale Beiträge: Videos, Hörspiele, Interviews, Probenbesuche, Podcasts, Trailer, Crashkurse, Blogs und mehr. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Oper
La Juive

Wieviel Offenheit erträgt eine Gesellschaft in politisch aufgeladenen Zeiten? Der Konflikt, der sich im ausgehenden Mittelalter zwischen einem Kardinal und einem jüdischen Goldschmied entfaltet, wird zum gesellschaftlichen Sprengstoff, der mitten ins Herz der Toleranzvorstellungen auch unserer Zeit trifft. Lydia Steiers überwältigende Inszenierung zeigt Halévys Oper als Zeitreise, die allgegenwärtige Hassbilder auf lustvoll-irnonische Weise freilegt.

Mehr dazu

Schauspiel
Peer Gynt

„Peer, das lügst du“, spricht gleich zu Beginn die Mutter zum Sohn und etabliert damit einen Lügner, Hochstapler und Fantasten. Aber was sind schon Lüge und Wahrheit – am Ende ist doch alles eine Frage der Perspektive. Peer sucht, reist, flüchtet, verwirft – sowohl in der uns bekannten Welt als auch in Märchen und Fantasien. Lilja Rupprecht geht mit Ibsens dramatischem Gedicht Peers Spur nach. Horchend und forschend wird sie sich seiner Verzweiflung, nicht er sein zu wollen, sondern fluide, grenzenlos und ungreifbar zu sein, stellen.

Mehr dazu

Theatermuseum
Wir vom Archiv

In loser Abfolge wollen wir Ihnen aus dem Archiv Theaterprogramme, Briefe, Fotografien, Figurinen, Plakate, Theaterzettel, Bücher, Bühnenbildmodelle, Fotografien und andere Dinge vorstellen. Und wir werden Ihnen von unserer Freude darüber erzählen, all diese Fundstücke für uns Heutige sprechen zu lassen.

Mehr dazu

Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an. Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel und sind auf Ihre persönliche Themenwahl zugeschnitten.

 

Neu-Abonnent:innen unserer Newsletter erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!