

















Ronja Räubertochter
nach dem Roman von Astrid Lindgren 10:30 – 12:00 Uhr / SchauspielhausWeltweit Weihnacht
„Lebendiger“ Adventskalender des Märchennetzwerks 17:30 – 18:00 Uhr / Ballhof CaféWas nie geschehen ist
nach dem Roman von Nadja Spiegelman Premiere 19:30 – 21:20 Uhr / Ballhof EinsWas nie geschehen ist
Ausgehend von den biografischen Erinnerungen dreier Frauen aus drei Generationen entwickelt Regisseurin Alice Buddeberg einen Abend über Selbstentwürfe und Identitäten, Projektionsflächen und Erinnerungen und das Erzählen als versöhnende Kraft.
Held*innen
Theatermacherin Friederike Schubert, Musiker Tobias Vethake und Ensemblemitglieder lassen Erwartungen, Regeln und Zwänge hinter sich – dafür bringen sie ihre musikalischen Lieben des letzten Jahrhunderts unerwartet arrangiert und überraschend interpretiert zum Jahreswechsel auf die Bühne.
Winter Trio
Drei Abende im Schauspielhaus auf den besten Plätzen: Verschenken Sie unser Winter Trio mit Karten für Iphigenie, Held*innen und Judith!
Auch erhältlich als Premium Paket mit zusätzlich drei Vorstellungen der Staatsoper.
Lesung
Sebastian Jakob Doppelbauer liest aus Michael Köhlmeiers Roman Spielplatz der Helden, der inspiriert wurde von dem Bericht einer spektakulären Grönlandexpedition dreier Bergsteiger aus Südtirol.
Das letzte Schaf
Fabian Felix Dott und Sebastian Nakajew lesen Ulrich Hubs Weihnachtsgeschichte und laden alle Kinder sowie deren Eltern ein, mit den beiden Schafen auf die Suche nach dem neugeborenen Heilsbringer zu gehen.
Autorin Ella Hickson zu Gast
Ella Hickson wird am Donnerstag, den 19.12.2019 zur Vorstellung von The Writer anwesend sein! Im Anschluss an das Schauspiel laden wir Sie zu einem Publikumsgespräch mit der britischen Autorin ein.
Danke, Hannover!
100 Tage und 12 Premieren – die neue Spielzeit unter der Intendanz von Sonja Anders läuft seit etwa drei Monaten und lässt bereits einen ersten erfreulichen Rückblick zu:
Mit 77 Prozent im September bzw. 73 Prozent im Oktober gelangte die Auslastung der Vorstellungen zu einem überdurchschnittlich hohen und nur selten erreichten Wert am Schauspiel Hannover. Auch im November hält der positive Trend an. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sind dabei kräftig gestiegen – ohne dass es eine Anhebung der Kartenpreise gegeben hätte. Die Einnahmen im Oktober 2019 wurden innerhalb der zurückliegenden 15 Jahre nur einmal erreicht, und zwar im Oktober 2008, der letzten Spielzeit von Wilfried Schulz.