
Wir vom Archiv
„Wir vom Archiv nannten ihn Fonty“. Günter Grass
Im Sommer 1997 stellte die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter dem Titel Wir vom Archiv in einer kleinen Reihe Fundstücke aus der Handschriftenabteilung des Deutschen Literaturarchivs in Marbach am Neckar vor. Entlehnt wurde der Titel aus dem Roman Ein weites Feld von Günter Grass, in Anspielung an Theodor Fontane.
In zehn Folgen erzählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Literaturarchiv von den Geschichten und Rätseln hinter den Schriftstücken: Warum hat Franz Kafka auf der Rückseite seines Briefes an Felix Weltsch handschriftlich die Adresse von Hedwig Courths-Mahler notiert?
Die wunderbare Idee dieser Reihe wollen wir hier aufnehmen und fortsetzen! In loser Abfolge – aber mindestens einmal im Monat – werden wir Ihnen aus dem Archiv des Theatermuseums Hannover Theaterprogramme, Briefe, Fotografien, Figurinen, Plakate, Theaterzettel, Bücher, Bühnenbildmodelle, Zeitungsausschnitte, Szenenfotografien und andere Dinge vorstellen.
Wir werden nicht alle Fragen um jedes Objekt lösen. Wir werden Ihnen aber von unserer Freude darüber erzählen können, all diese Fundstücke für uns Heutige sprechen zu lassen.
Wichtig ist uns dabei auch der Kontakt zu Ihnen! Vielleicht können Sie uns bei den Erkundigungen helfen – oder Ihnen ist eine Begebenheit aus Ihren Theaterbesuchen wichtig: eine Inszenierung, eine Sängerin oder ein Sänger, eine Schauspielerin oder ein Schauspieler. Gerne bebildern wir an dieser Stelle ihre Erinnerungen!
Sprechen Sie uns an! Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse theatermuseum@staatstheater-hannover.de.
Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen!
20. Mai 2022
Liebesgedichte an Gustav Wünsche

Jetzt lesen im PDF zum Download
11. Mai 2022
Die Sängerin Milly Stolle-Garvens

Jetzt lesen im PDF zum Download
29. April 2022
Leonhard Kuhfuß

Jetzt lesen im PDF zum Download
21. April 2022
Dr. Schäfer

Jetzt lesen im PDF zum Download
17. März 2022
Die schöne Helena im Lister Bad

Jetzt lesen im PDF zum Download
14. März 2022
Was ist in Hannover los?

Jetzt lesen im PDF zum Download
12. März 2022
Prof. Rudolf Krasselt

Jetzt lesen im PDF zum Download
10. März 2022
Illustrierte Hof-Theater-Zeitung, Hannover 1908/09

Jetzt lesen im PDF zum Download
7. März 2022
Rekonstruktion einer Aufführung

Jetzt lesen im PDF zum Download
4. März 2022
Hermann Mehl und das Mellini-Theater

Jetzt lesen im PDF zum Download
28. Februar 2022
Hannovers Ballettgeschichte

Jetzt lesen im PDF zum Download
25. Februar 2022
In Erinnerung an den Schauspieler Ernst-Erich Buder

Jetzt lesen im PDF zum Download
15. Februar 2022
Programmheft, Spielzeit 1924/25

Jetzt lesen im PDF zum Download
2. Februar 2022
Der Böse-Buben-Bühnen-Ball, Hannover 1908

Jetzt lesen im PDF zum Download
24. Januar 2022
Lasst mich den Löwen auch spielen!

Jetzt lesen im PDF zum Download
20. Januar 2022
Die Tänzerin und Schauspielerin Emmy Michalsky

Jetzt lesen im PDF zum Download
14. Januar 2022
Stille Nacht, heilige Nacht

Jetzt lesen im PDF zum Download
8. Januar 2022
Vorwärts! Aufwärts!

Jetzt lesen im PDF zum Download
3. Januar 2022
Rose Bernd

Jetzt lesen im PDF zum Download
30. Dezember 2021
Spiel der Schmetterlinge

Jetzt lesen im PDF zum Download
23. Dezember 2021
Hendrik Prins, 23. Dezember 1935

Jetzt lesen im PDF zum Download
19. Dezember 2021
Martha, 1945

Jetzt lesen im PDF zum Download
13. Dezember 2021
Der künstlerische Tanz

Jetzt lesen im PDF zum Download
2. Dezember 2021
Volker Lechtenbrink war Melchior Gabor

Jetzt lesen im PDF zum Download
22. November 2021
Ausdruckstanz

Jetzt lesen im PDF zum Download
16. November 2021
Rösselsprung mit Goethe

Jetzt lesen im PDF zum Download
11. November 2021
Heinrich Heine geht in Hannover in die Oper

Jetzt lesen im PDF zum Download
5. November 2021
Fridel Mumme in Kiel

Jetzt lesen im PDF zum Download
25. Oktober 2021
Yvonne Georgi auf hoher See

Jetzt lesen im PDF zum Download
21. Oktober 2021
Harald Kreutzberg in New York

Jetzt lesen im PDF zum Download
18. Oktober 2021
Yvonne Georgis Kindheitserinnerungen

Jetzt lesen im PDF zum Download
14. Oktober 2021
Rachel. Frankreichs erste Tragödin 1850 zu Gast in Hannover

Jetzt lesen im PDF zum Download
11. Oktober 2021
Der Tänzer Marx Runtzler

Jetzt lesen im PDF zum Download
6. Oktober 2021
Plaudereien eines alten Comödianten

Jetzt lesen im PDF zum Download
1. Oktober 2021
Richard Strauss in Hannover

Jetzt lesen im PDF zum Download
27. September 2021
Ein Telegramm für Fanny Wehrmann-Schöllinger

Jetzt lesen im PDF zum Download
23. September 2021
Ein Hoftheater-Märchen

Jetzt lesen im PDF zum Download
20. September 2021
Das Hausmuseum

Jetzt lesen im PDF zum Download