Schauspiel

Festival Theaterformen: Toolbox

Eine Gesprächsreihe von Golschan Ahmad Haschemi und Verena Meyer

Golschan Ahmad Haschemi und Verena Meyer bauen Räume der Mehrdimensionalität. Inspiriert durch ausgewählte Stücke des diesjährigen Festivals beschäftigen sie sich mit dem Thema Fragilität. In zwei Gesprächen befragen sie sich und ihre Gäste, was das Thema für sie bedeutet und in welchen politischen und gesellschaftlichen Dynamiken es ihnen begegnet.

Toolbox #1: Fragilität als Verfassungszustand
In diesem Toolbox-Talk möchten wir uns mit Fragilität als Verfassungszustand auseinandersetzen. Inspiriert durch das Stück ZER-BRECH-LICH möchten wir uns zu Alessandro Schiattarellas Überlegungen austauschen, „wie der Umgang mit der eigenen Zerbrechlichkeit zur politischen Botschaft werden kann, zur Vision von einer besonderen Achtsamkeit“. Wir möchten gemeinsam mit unseren Gästen herausfinden, ob dies als Ausgangspunkt für Widerständigkeiten hilfreich ist. Wir fragen uns, ob und wie wir Verletzlichkeiten zu Stärke transformieren können. Wie gehen wir mit Verletzlichkeiten, Zerbrechlichkeit und Fragilität um? Was stärkt uns individuell und was kollektiv?

Toolbox #2: Un/Sicherheiten
In diesem Toolbox-Talk möchten wir uns mit Fragilität im Hinblick auf Un-/Sicherheiten auseinandersetzen. Gemeinsam mit unseren Gästen erforschen wir, wie fragil Sicherheit und unser eigenes Sicherheitsempfinden ist. Was ist, und was kann passieren, wenn das gesellschaftliche und auch individuelle Sicherheitsgefühl ins Wanken gerät? Wir fragen uns, was die unterschiedlichen Konsequenzen sein können, im Kontext diverser Lebensrealitäten und Erfahrungen. Was sind Momente und Zustände, die unsere Perspektiven auf Schutz verändern?

Die Gäste werden noch bekanntgegeben.

www.theaterformen.de