Universen

        

 

„Ich dachte, ich könnte mit der Idee einer Zivilisation etwas anfangen, in der die Menschen irgendwie fühlen — das heißt, sie teilen — allen Schmerz und all das Vergnügen, das sie einander zufügen.“ Octavia Butler

 

 

Im Schauspiel Hannover entstehen Universen — offene Räume für politische Diskussionen, neue Gedanken und Solidarität. In unseren Universen werden Kreativität, Gespräche und Gedanken angeregt — und sie leben von der Vielfalt der Perspektiven und Erfahrungen.

Im jetzigen politischen Klima, angesichts der immer stärker werdenden faschistischen Strömung und des Anstiegs von rechter, ausgrenzender, menschenverachtender Rhetorik, sind die Universen fundamentaler Bestandteil des Programms des Schauspiel Hannover.

Die Universen öffnen Räume für Veranstaltungen, die Kunst und Gesellschaft miteinander verbinden. Sei es bei Lesungen, Performances, Stadtspaziergängen, Konzerten oder Ausstellungen: Hier wird reflektiert, diskutiert, getanzt und gefeiert — in der vollen Vielfalt unserer Stadt und Region! Es sind alle willkommen, auch wenn wir nicht immer die gleiche Meinung teilen. Wir kommen zusammen, um zu diskutieren, uns herauszufordern und voneinander zu lernen.

Stellen wir uns vor, wie es wäre, wenn in den Universen die Utopie von Octavia Butler Wirklichkeit würde und wenn wir die Auswirkungen unserer Worte und Taten auf andere Menschen am eigenen Leib spüren würden. Ein Bewusstsein um Privilegien und die Mechanismen von Diskriminierung und Ausgrenzung soll Grundlage für den Umgang miteinander in diesen Universen bilden.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Kontakt

Hast Du Wünsche ans Universum? Dann schreib uns.
Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Helena Bschaden, Universen Produktionsassistenz (ab 15.08.2025)
universen@staatstheater-hannover.de

Weitere Infos auf unserem Instagram-Kanal!