Dates and tickets
Unfortunately, no further dates are planned for this production.

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe

Yaras Hochzeit © Katrin Ribbe
Overview
„Weiße Brillen schränken den Blick ein, mit dem man von Westen nach Osten schaut.“
Yara, Greta, Sebastian und Tony sind Freund:innen aus der Kindheit. Sie sind in demselben Viertel einer Kleinstadt aufgewachsen. Gemeinsam haben sie lange, nasse Sommer verbracht. Sie waren unzertrennlich bis zu jenem Abend, an dem das Herrenhaus abbrannte.12 Jahre später heiratet Yara Sebastian. Aus diesem Anlass haben sich Freund:innen und Familie auf den Weg gemacht. Fernab der gewohnten Umgebung, werden neue Bande geknüpft und treten alte Konflikte zu Tage.
Unsere Beziehungen im Kleinen und unsere Gesellschaft im Großen sind geprägt von den Bildern, die wir uns von unserem Gegenüber machen. Welche Vorurteile haben wir? Und woher kommen sie? Wer hat entschieden wer „wir” und wer „die anderen” sind?
Der israelische Regisseur und Choreograf Guy Weizman (Bitch, I’m a Goddess) kommt mit einer großen, internationalen Produktion zurück ans Schauspiel Hannover. Schauspieler:innen, Sänger:innen, Tänzer:innen und Musiker:innen unterschiedlichster Herkunft werden bei diesem rauschenden Fest gemeinsam auf der Bühne stehen.
eingeladen zum Niederländischen Theater Festival 2023
Das Niederländische Theater Festival präsentiert – ähnlich wie das Berliner Theatertreffen – jedes Jahr die zehn beeindruckendsten Inszenierungen aus den Niederlanden und lädt diese nach Amsterdam ein. Das Festival findet in diesem Jahr vom 07. bis 17. September statt. Die Auswahl trifft eine hochkarätig besetzte neunköpfige Jury. Weitere Informationen finden Sie unter tf.nl
Inhaltshinweis:
Die Produktion Yaras Hochzeit verhandelt rassistisch motivierte Gewalt und deren Folgen. Diese können bei betroffenen Personen retraumatisierend wirken. Betroffene von rassistischen Straftaten sowie ihre Angehörigen finden Informationen zu ihren Rechten, Hilfsmöglichkeiten und zum Schutz unter
opferschutz-niedersachsen.de.
Concept and direction by Guy Weizman
Choreography Roni Haver
Stage design Ascon De Nijs
Costume design MAISON the FAUX
Light design Maarten van Rossem
Composition Karima El Fillali, Loradeniz
Music dramaturgy David Dramm
Dramaturgy and plot development Friederike Schubert
Writers room Antigone Akgün, Rasit Elibol, Mohamedou Ould Slahi, Rik van den Bos
Live-Music Jochem Braat, Niels Meliefste, Oriol Marès
Übertitel Charlie Geitlinger