Young / Schauspiel

Bilder deiner großen Liebe

nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

ca. 1 Stunde 40 Minuten, keine Pause

für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene

Dates and tickets

Unfortunately, no further dates are planned for this production.

„Der Abgrund zerrt an mir. Aber ich bin stärker.“
Bilder deiner großen Liebe ist ein Gewitter der Einsamkeit und der Schönheit. Es ist eine Konfrontation der Einzelnen mit der Welt. Es ist eine Feier des Lebens samt der Verzweiflung, die diese Feier mit sich bringen kann.
Wolfgang Herrndorf entwirft in seinem Romanfragment Isa, eine Außenseiterin, die gewillt ist, die Normalität hinter sich zu lassen und ein Leben nach eigenen Gesetzen zu führen. Ihr ist ein Mann an die Seite gestellt, der teils den Texten aus Herrndorfs Stimmen entstammt, teils dem Fragment selbst. Er ist nicht weniger einsam, nicht weniger verloren in den Zusammenhängen, die das System zu bieten hat. Eine Suche beginnt: Jede:r für sich macht sich auf, eine Möglichkeit zu finden, wie man leben kann in dieser verrückten Welt. Isa ist unterwegs, scheinbar ziellos durch Wälder, Flüsse, über Wiesen, Felder, Straßen und Parkplätze.
Doch genau wie die deutsche Ebene durchquert sie ihr Inneres. Sie rennt, wühlt, wütet, verweilt, die Füße bluten, und das Herz sucht. Sie ist eine Außenseiterin im klassischen Sinne, dabei aber kein Opfer, sondern kraftvoll und reich.
Die Reise des Mannes schickt ihn in seine Vergangenheit; er durchkämmt seine Erinnerungen ebenso wie die Autobahn und den Strand der Ostsee. Seine Orientierung ist verloren – „die Welt ist kein Schachbrett“, wird er sagen. Die Sterne bieten den letzten Halt in einer Welt, deren Gesetze undurchdringlich scheinen, doch ob sie die Brücke ins Leben zurück sind, ist nicht sicher.
Beide sind allein. Dabei begegnen und entfernen sich die zwei auf ihrem Weg durch die innere und äußere Wildnis. Mal ist der Mann ein Junge, mal ein Kapitän, dann ein Vater, dann wieder der Reisende, getrieben und suchend, seine Rollen wechseln. Isa bleibt Isa. Sie hat keine Not sich neu zu erfinden. Die Versuche ihrer Begegnungen bewegen sich zwischen Intimität und Absurdität. Wirklichen Halt findet keine:r beim anderen. Immer endet alles im Abschied. Schließlich trifft Isa dann auf die beiden Jungs, die man schon als Protagonisten aus Herrndorfs Roman Tschick kennen könnte, und begleitet die beiden eine Weile auf deren Reise in Richtung Walachei, bis auch diese Wege sich wieder trennen.
Wolfgang Herrndorfs Krebserkrankung war bereits weit fortgeschritten, als er Bilder deiner großen Liebe schrieb. Fertigstellen konnte er den Text nicht mehr. 2013 nahm Herrndorf sich das Leben. Das Fragment wurde 2014 von seinen Freund:innen Kathrin Passig und Marcus Gärtner sortiert, überarbeitet und herausgegeben.

Regie Markus Bothe
Bühne Kathrin Frosch
Kostüme Justina Klimczyk
Video Tobias Haupt
Dramaturgie Melanie Hirner, Nora Khuon