Cookies are necessary in order for this page to run faultlessly.
By selecting “Accept all cookies”, you agree to the use of cookies required for technical purposes as well as those necessary for optimising the website.
Further information is available in “Cookie settings” and in our data protection statement.
Manage your settings
Please choose your preferences. You can change these at any point.
In order provide the best possible service, this cookie should not be deactivated.
A statistics-cookie will gather and report anonymous information about which content is especially interesting to our users. This allows us to hone our content more precisely to your preferences.
Mobile Oper von Thierry Tidrow
Text von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino
Empfohlen ab 4 Jahren
Mara und Tara scheinen ein eingespieltes Team: Sie haben nicht nur fast den gleichen Namen, sondern mögen auch dieselben Spiele, dasselbe Essen, dieselben Lieder und scheinen beste Freundinnen. Doch als mit einem kräftigen „Kabum“ der ihnen unbekannte ...
Mara und Tara scheinen ein eingespieltes Team: Sie haben nicht nur fast den gleichen Namen, sondern mögen auch dieselben Spiele, dasselbe Essen, dieselben Lieder und scheinen beste Freundinnen. Doch als mit einem kräftigen „Kabum“ der ihnen unbekannte Kirsa auftaucht, wird ihre Freundschaft herausgefordert: Während Tara die ungewohnte Art von Kirsa ablehnt, beginnt Mara neugierig zu werden und sich mehr für ihn zu interessieren. Kirsas Musik erzählt für alle ab vier Jahren eine Geschichte vom Anderssein und von Offenheit und Toleranz in einer Welt, die in Kategorien denkt. Thierry Tidrows Komposition erschafft dabei alleine mit den vielfältigen Mitteln der Gesangsstimme, mit Rhythmus und geräuschhaften Klängen eine Welt, die unmittelbar und künstlerisch an die Lebensrealität seines jungen Publikums anzudocken weiß.