Yi-Chen Lin

Yi-Chen Lin, geboren in Taiwan, absolvierte ihre musikalische Ausbildung in Wien– zunächst als Geigerin und Pianistin, anschließend auch als Dirigentin.

Zu ihren Opernengagements zählen u. a. Bizets Carmen am Teatro de la Zarzuela in Madrid und an der Royal Danish Opera, Mozarts Le Nozze di Figaro am Teatro Communale di Bologna, Donizettis L’Elisir d’amore und Offenbachs Les Contes d’Hoffmann am Teatro Principal in Palma de Mallorca, Rossinis Il Viaggio a Reims an der Ópera de Tenerife, Mozarts Don Giovanni am Staatstheater Stuttgart, Orffs Die Kluge und Weills Der Zar lässt sich fotografieren an der Oper Frankfurt und Mozarts Die Zauberflöte an der Deutschen Oper am Rhein.

An der Deutschen Oper Berlin war sie von 2020 bis 2023 Kapellmeisterin und Musikalische Assistentin des Generalmusikdirektors Donald Runnicles. Sie gab mit einer Neuinszenierung von Turnages Greek ihr Debüt und dirigierte anschließend eine Reihe von Opernproduktionen, wie Strauß‘ Die Fledermaus und Rossinis Il Barbiere di Siviglia.

Auch auf der Konzertbühne ist Yi-Chen Lin erfolgreich. Nachdem sie 2009 mit dem Radio-Symphonieorchester Wien debütierte, dirigierte sie u. a. das Tonhalle-Orchester Zürich, das HR Sinfonieorchester Frankfurt, das SWR Symphonieorchester, das Slovenian Philharmonic Orchestra, das Orquestra Simfònica de Barcelona i Nacional de Catalunya, das National Taiwan Symphony Orchestra und das Basque National Orchestra. Des Weiteren trat sie mit den Münchener Symphonikern, dem Orchestre de l’Opéra de Lyon und dem Opéra Orchestre National Montpellier auf die Bühne.

Nachdem sie 2022 und 2023 bereits bei den Bregenzer Festspielen als Zweitbesetzung bei Puccinis Madame Butterfly dirigierte, trat sie 2024 zum dritten Mal in Folge bei den Bregenzer Festspielen mit Rossinis Tancredi auf. Des Weiteren gastierte sie beim Rossini Opera Festival Pesaro, beim Quincena Musical de San Sebastián und beim Festival de San Lorenzo in Spanien.

Current Performances

Sun, 27.04.2025 | 17:00 – 19:15 h
25,50 € – 75,50 € | red. from 6,00 € Abo(Konzert-Abo Sonntag)
Opernhaus |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn; im Anschluss: Begegnung mit Musiker:innen in der JoJo-Bar |  
25,50 € – 75,50 € | red. from 6,00 € Abo(Konzert-Abo Sonntag)
Cast