Dates and tickets
Unfortunately there are currently no dates planned for this production.

Una Isla © Leafhopper

Una Isla © Leafhopper

Una Isla © Leafhopper

Una Isla © Leafhopper

Una Isla © Leafhopper
Overview
Was passiert, wenn eine Künstliche Intelligenz eine neue Welt entwirft? Die spanische Kompanie Agrupación Señor Serrano hat es mit ihren faszinierenden Theatermitteln versucht. Entstanden ist eine bildgewaltige Vorstellung, in der eine utopische Insel auftaucht: mit Hologrammen und computergenerierten Videos. Doch wer gehört dazu zur neuen Gemeinschaft? Auch Moskitos? Viren? Giftige Pflanzen? Und was ist mit Hooligans, die Pizza Hawaii lieben?
Eine KI hat einen Teil des Textes geschrieben und die Choreografie mitentwickelt. So erleben wir einen Dialog zwischen Mensch und Maschine, die sich zunächst gemeinsam auf die Suche nach einer besseren und friedlicheren Welt machen. Ihr Gespräch nimmt ebenso rasant Fahrt auf wie die stets erstaunlicheren Projektionen und die Menschen, die sich in neuen Biosphären bewegen.
Kann der Mensch den Kontrollverlust ertragen? Vielleicht ist er ja der Fehler im System. So lotet diese Performance – nicht ganz unironisch – auch das Verhältnis Mensch/Technologie neu aus. Ob das nun zum Paradies oder in die Katastrophe führt, muss das Publikum entscheiden. Willkommen auf der Insel!
Eine Produktion von GREC Festival de Barcelona / Câmara Municipal de Setúbal / Rota Clandestina / Festival Internacional de Teatro de Expressão Iberica (FITEI) / Centro Cultural CondeDuque / Laboratorio de las Artes de Valladolid (LAVA) / CSS Teatro Stabile di Innovazione del Friuli-Venezia Giulia / TPE – Festival delle Colline Torinesi / SPRING Festival / Feikes Huis / Departament de Cultura de la Generalitat
Mit der Unterstützung von Ajuntament de Terrassa / Fabra i Coats Fàbrica de creació de Barcelona
Mehr zu den KunstFestSpielen Herrenhaus unter kunstfestspiele.de
Eine KI hat einen Teil des Textes geschrieben und die Choreografie mitentwickelt. So erleben wir einen Dialog zwischen Mensch und Maschine, die sich zunächst gemeinsam auf die Suche nach einer besseren und friedlicheren Welt machen. Ihr Gespräch nimmt ebenso rasant Fahrt auf wie die stets erstaunlicheren Projektionen und die Menschen, die sich in neuen Biosphären bewegen.
Kann der Mensch den Kontrollverlust ertragen? Vielleicht ist er ja der Fehler im System. So lotet diese Performance – nicht ganz unironisch – auch das Verhältnis Mensch/Technologie neu aus. Ob das nun zum Paradies oder in die Katastrophe führt, muss das Publikum entscheiden. Willkommen auf der Insel!
Eine Produktion von GREC Festival de Barcelona / Câmara Municipal de Setúbal / Rota Clandestina / Festival Internacional de Teatro de Expressão Iberica (FITEI) / Centro Cultural CondeDuque / Laboratorio de las Artes de Valladolid (LAVA) / CSS Teatro Stabile di Innovazione del Friuli-Venezia Giulia / TPE – Festival delle Colline Torinesi / SPRING Festival / Feikes Huis / Departament de Cultura de la Generalitat
Mit der Unterstützung von Ajuntament de Terrassa / Fabra i Coats Fàbrica de creació de Barcelona
Mehr zu den KunstFestSpielen Herrenhaus unter kunstfestspiele.de
Regie, Dramaturgie: Àlex Serrano, Pau Palacios / Regie, Dramaturgieassistenz: Carlota Grau / Performance: Carlota Grau, Lia Vohlgemuth, Sara Montalvão, Bartosz Ostrowski und neun lokale Performer*innen / Holographische Performance: Eva Torróntegui / Bühnenbild, Kostüme: Xesca Salvà / Lichtdesign: Cube.bz / Musik: Nico Roig / Holografische Videos: David Negrão / Video-Morphing: Boris Ramírez / Programmierung Video: David Muñiz / Inspizienz, Performance: Camille Latron / Künstliche Intelligenzen, die bei der Erstellung des Stücks eingesetzt wurden: GPT-3, Bloom, DALL·E, Stable Diffusion, Midjourney und FILM / Produktionskoordination: Barbara Bloin / Produktionsleitung: Paula S. Viteri / Management: Art Republic