Dates and tickets
Wed, 28.05.2025 | 17:30 h
11,50 € | red. from 5,00 €
Kostprobe: Shechter – Goecke – Ekman
Einführung mit dem künstlerischen Team, Besuch der Bühnenprobe und Nachgespräch |
Opernhaus |
11,50 € | red. from 5,00 €
Fri, 06.06.2025 | 19:30 h
26,50 € – 80,00 € | red. from 7,00 €
Opernhaus |
Premiere |
anschließend Premierenfeier |
26,50 € – 80,00 € | red. from 7,00 €
Mon, 09.06.2025 | 18:30 h
23,00 € – 63,00 € | red. from 5,00 €
Opernhaus |
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |
23,00 € – 63,00 € | red. from 5,00 €
Thu, 12.06.2025 | 19:30 h
23,00 € – 63,00 € | red. from 5,00 € Abo(5-er Abo extra)
Opernhaus |
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |
23,00 € – 63,00 € | red. from 5,00 € Abo(5-er Abo extra)
Wed, 18.06.2025 | 19:30 h
21,50 € – 59,50 € | red. from 5,00 € Abo(Mittwoch 4)
Opernhaus |
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |
21,50 € – 59,50 € | red. from 5,00 € Abo(Mittwoch 4)
Wed, 25.06.2025 | 19:30 h
23,00 € – 63,00 € | red. from 5,00 € Abo(Mittwoch 8), Abo(Mittwoch 6)
BRING YOUR FRIENDS: Zu jedem Vollpreis-Ticket erhalten Sie bis zu fünf weitere Tickets für je 20 € |
BRING YOUR FRIENDS: In addition to each full-price ticket, you can purchase up to five further tickets for only 20 € each |
Opernhaus |
last performance in this season |
Einführung: 45 Minuten vor Beginn; anschließend "Lasst uns feiern" |
23,00 € – 63,00 € | red. from 5,00 € Abo(Mittwoch 8), Abo(Mittwoch 6)
Overview
„Das wunderbare Gefühl, am Leben zu sein!
“
Eine Gruppe befreundeter, junger Männer lässt sich vergleichen mit einem Rudel Welpen: verspielt, kraftvoll und ausgelassen wetteifern sie, streiten und verbünden sich. In Hofesh Shechters Tanzstück Uprising werden immer wieder Grenzen getestet und doch ist ein klares Zusammengehörigkeitsgefühl die Grundlage des spielerischen Kräftemessens. Der sich in Uprising entwickelnde Tatendrang lässt die Gruppe so manchen Gipfel erklimmen und der Kraft der Freundschaft und Gemeinschaft verleiht Flügel. Die pulsierende Percussion-Musik hat der Choreograf selber komponiert.The Big Crying gehört zu den magischen, kurzen Balletten von Marco Goecke. In höchster Präzision entfaltet es Bilder über Schmerz und Abschied und zelebriert die Freude darüber, am Leben zu sein. Das Ballett ist zart und kraftvoll zugleich, wie auch die Stimme von Tori Amos, deren Songs dieses Stück begleiten. Und es ist schnell – so schnell, als wolle es dem Tod davonlaufen. Goeckes Ziel ist es, das Glücklichste und das Traurigste in einer Probe zu finden: beides vereint das Ballett The Big Crying.
Alexander Ekmans Stück Cacti überrascht durch Witz und Einfallsreichtum. Voller Selbstironie kommentiert das Stück sich selbst und gibt seinen Zuschauer:innen einen humorvollen Ansatz, über das getanzte Bühnengeschehen nachzudenken. In Cacti verbinden sich Tanz und Musik buchstäblich. Die vier Streicher:innen, welche die Tänzer:innen begleiten, stehen auf der Bühne. Dabei entsteht ein Gemeinschaftskunstwerk, das Klang, Bewegung und raffinierte Lichtgestaltung zu einer dynamischen Einheit, einem Körper-Orchester macht.
Lasst uns feiern
Lassen Sie uns alles, was wir in den letzten sechs Spielzeiten gemeinsam erlebt haben, noch einmal feiern. Lassen Sie uns noch einmal Zeit miteinander verbringen und auf Vergangenheit und Zukunft anstoßen! Nach der Vorstellung am 25. Juni gibt es im Rang-Foyer Reden, Gespräche, Begegnung und Party!
Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.
Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Lassen Sie uns alles, was wir in den letzten sechs Spielzeiten gemeinsam erlebt haben, noch einmal feiern. Lassen Sie uns noch einmal Zeit miteinander verbringen und auf Vergangenheit und Zukunft anstoßen! Nach der Vorstellung am 25. Juni gibt es im Rang-Foyer Reden, Gespräche, Begegnung und Party!
Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.
Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.