Barrierefreiheit

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu der Barrierefreiheit unserer Spielstätten und zu unserem barrierefreien Angebot.

In sechs Schritten zur persönlichen Empfehlung

Verwenden Sie unseren Abo-Berater

  • Allgemeine Informationen

    Newsletter

    Wir informieren Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen – die Inhalte Ihres persönlichen Newsletters stellen Sie sich dabei nach Ihren Interessen zusammen! Die Newsletter sind für Screenreader und mithilfe der gängigen Sprachausgabe-Apps lesbar. Zur Anmeldung

     

    Monatsleporello

    Alle Veranstaltungen auf einen Blick enthält unser Monatsleporello, erhältlich im Opern und Schauspielhaus und an zentralen Auslagestellen in Hannover und in der Region. In unserer Monatsübersicht sind Veranstaltungen, die z. B. mit Audiodeskription oder Gebärdensprache versehen sind, mit einem Piktogramm gekennzeichnet.

     

    Abo- und Kartenservice

    Tickets können Sie bei uns online, telefonisch oder vor Ort an der Tageskasse kaufen. Barrierefreie Plätze sind extra ausgewiesen und können sowohl online als auch telefonisch oder an der Tageskasse gebucht werden. Unsere Theaterkassen sind barrierefrei erreichbar. Zum Abo- und Kartenservice

     

    Kontakt

    Der Abo-und Kartenservice steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

    kartenservice@staatstheater-hannover.de
    Tel. +49 511 9999 1111
    Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr, Sa 10:00 – 14:00 Uhr

  • Barrierefreiheit Staatsoper

    Vor dem Besuch

    Abo- und Kartenservice

    Tickets können Sie online, telefonisch oder vor Ort an der Tageskasse kaufen. Bitte reservieren Sie rollstuhlgerechte Plätze beim Kartenkauf. Wenn Sie einen Assistenzhund mit sich führen, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an den Kartenservice. Unsere Theaterkassen sind barrierefrei erreichbar.

     

    Im Haus

    Zugang Opernhaus

    Ein Aufzug ermöglicht Rollstuhlnutzer: innen einen barrierefreien Zugang ins Opernhaus. Erreichbar ist so die Lange Diele. Dort befindet sich der Zugang zu der barrierefreien Loge im Parkett sowie zur rollstuhlgerechten Toilette.

    Für Rollstuhlnutzer:innen stehen zwei Logen in der Reihe 19 zur Verfügung. Loge 1 hat eine Tragfähigkeit von bis zu 600 kg. Hier finden entweder eine Person mit einem großen elektrischen Rollstuhl und deren Begleitung oder zwei Rollstühle ohne E-Motor und deren Begleitung Platz. Loge 2 hat eine Tragfähigkeit von bis zu 300 kg. Sie bietet Platz für eine Person mit einem Rollstuhl ohne E-Motor und ihre Begleitung.

    Bitte beachten Sie, dass die Ränge nur über Stufen zu erreichen sind. Es ist leider kein Fahrstuhl verfügbar, der einen barrierefreien Zutritt der Ränge ermöglicht.

     

    Zugang Ballhof

    Ballhof Eins verfügt über einen ebenerdigen Zugang, Ballhof Zwei über einen Aufzug, der über einen separaten Eingang links neben dem Haupteingang erreichbar ist. Hier gibt es jedoch keine Automatiktüren. Rollstuhlgerechte Sitzplätze und eine barrierefreie Toilette sind vorhanden.

     

    Einführung

    In unseren Einführungen zu Inszenierungen, Balletten und Konzerten versorgen wir Sie auf unserer Website oder direkt vor der Aufführung mit Wissenswertem zu Werk und Inszenierung. Mobilitätseingeschränkte Besucher:innen, für die der Zugang zum Marschnersaal nicht barrierefrei möglich ist, können über einen Monitor im Erdgeschoss die Einführung verfolgen.

    Für blinde und seheingeschränkte Menschen bieten wir an bestimmten Terminen Tast-Einführungen und Bühnenbegehungen an. Die Termine finden Sie im Kalendarium und im Monatsleporello.

     

    Gastronomie

    In der Langen Diele des Opernhauses ist das gastronomische Angebot für Besucher:innen, die einen Rollstuhl nutzen, barrierefrei zu erreichen. Ihren persönlichen Pausentisch können Sie auch im Voraus über das Onlineformular bestellen. Die Gastronomie im Ballhof ist derzeit leider noch nicht stufenlos erreichbar.

     

    Während der Vorstellung

    Übertitel

    Wir übertiteln alle fremdsprachigen und auch viele deutsche Opern im Opernhaus mit deutschen Übertiteln. Informationen zur Sicht auf die Übertitel erteilt Ihnen unser Kassenpersonal beim Kartenkauf oder Sie nutzen die Sitzplatzvorschau in unserem Webshop.

     

    Hörverstärkung

    Im Opernhaus sowie in Ballhof Eins und Zwei stehen Hörverstärkungsanlagen zur Verfügung. Empfangsgeräte mit Kopfhörer oder Induktionsschleife (Anzahl begrenzt) erhalten Sie kostenlos vor der Vorstellung. Sprechen Sie uns beim Einlass an.

    Bitte beachten Sie, dass die Hörverstärkungsanlage im Opernhaus wegen Umbauarbeiten zurzeit leider nicht in Betrieb ist!

     

    Gebärdensprache

    Bei einigen Veranstaltungen dolmetschen Gebärdensprachdolmetscher:innen. In unseren Print- und Webmedien werden diese Veranstaltungen mit dem Piktogramm gekennzeichnet.

     

    Audiodeskription

    Bestimmte Veranstaltungen werden mit Live-Audiodeskription versehen, so können blinde und sehbehinderte Besucher:innen die Vorstellung barrierefrei genießen.

     

    Zusätzliche Informationen

    Trigger

    Jede:r von uns bringt individuelle Erlebnisse und Erfahrungen zu einem Theaterabend mit, jede:r erlebt das Dargestellte unterschiedlich. Bestimmte Themen, Darstellungen oder sensorische Reize können überfordernd, belastend, verletzend oder retraumatisierend sein. Informationen zu Triggern und sensiblen Inhalten sollen betroffenen Personen als Hilfestellung dienen, um sich auf einen Vorstellungsbesuch vorzubereiten und selbstbestimmt zu entscheiden, ob sie sich mit den genannten Inhalten und Darstellungen auseinandersetzen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

  • Barrierefreiheit Schauspiel

    Schauspielhaus

    Eine Automatiktür am Haupteingang sowie ein Aufzug im Foyer ermöglichen einen stufenlosen Zugang ins Schauspielhaus. Rollstuhlgerechte Sitzplätze und barrierefreie Toiletten sind vorhanden. Das gastronomische Angebot ist stufenlos zu erreichen. Dies gilt auch für Veranstaltungen im Theaterhof.

     

    Kantine im Schauspielhaus

    Unsere Kantine ist öffentlich zugänglich. Um diese zu erreichen nutzen Sie bitte den Bühneneingang (Pforte), dort steht ein Aufzug zur Verfügung. Es sind keine Automatiktüren vorhanden. Es können die barrierefreien Toiletten des Schauspielhauses genutzt werden.

     

    Ballhof

    Ballhof Eins verfügt über einen ebenerdigen Zugang, Ballhof Zwei über einen Aufzug, der über einen separaten Eingang links neben dem Haupteingang erreichbar ist. Hier gibt es jedoch keine Automatiktüren. Rollstuhlgerechte Sitzplätze und eine barrierefreie Toilette sind vorhanden. Die Gastronomie ist derzeit leider noch nicht stufenlos erreichbar.

     

    Cumberland

    Die Cumberlandsche Bühne ist über das Foyer des Schauspielhauses mit einem Aufzug erreichbar, verfügt aber nicht über Automatiktüren. Die Toiletten in Cumberland sind nicht stufenlos zugänglich, es können aber die barrierefreien Toiletten im Schauspielhaus genutzt werden, wobei jedoch eine größere Distanz zurückgelegt werden muss. Veranstaltungen in der Cumberlandschen Galerie sind leider nicht stufenlos zugänglich. Die Gastronomie in Cumberland ist leider nicht ebenerdig erreichbar.

     

    Theaterkasse

    Bitte reservieren Sie rollstuhlgerechte Plätze beim Kartenkauf. Unsere Theaterkassen sind stufenlos erreichbar.

     

    Hörverstärkung

    Im Schauspielhaus und im Ballhof Eins sowie Ballhof Zwei stehen Hörverstärkungsanlagen zur Verfügung. Empfangsgeräte mit Kopfhörer, Induktionsschleife oder Adapter für Cochlea-Implantate (Anzahl begrenzt) erhalten Sie kostenlos vor der Vorstellung beim Servicepersonal.

     

    Gebärdensprache

    Bei manchen Veranstaltungen dolmetschen Gebärdensprachdolmetscher:innen. Die Termine finden Sie in unserem Kalendarium und im Monatsspielplan.

     

    Audiodeskription

    Keine der Spielstätten ist mit einem Blindenleitsysthem oder Braillebeschriftung ausgestattet. Bestimmte Veranstaltungen werden mit einer Live-Audiodeskription versehen, sodass blinde und sehbehinderte Besucher:innen die Vorstellung barrierefrei genießen können. An bestimmten Terminen bieten wir Tast-Einführungen und Bühnenbegehungen an. Die Termine finden Sie in unserem Kalendarium und im Monatsspielplan.

     

    Barrierefreie Parkplätze

    Schauspielhaus, Cumberland, Kantine und Theaterkasse: Prinzenstraße (1), Sophienstraße (2), Theaterstraße (1)
    Ballhof Eins und Zwei: Burgstraße (1)