Stadtdramaturgie

Ballhof Café

         

 

Das Ballhof Café bietet mit seinem Bar-­Gefühl und der kleinsten Bühne im Staatstheater eine fast schon familiäre Atmosphäre. Vor den Vorstellungen im Ballhof fungiert das Café als Ort des Wartens und des Austauschs, hier kann ein Getränk getrunken und vor oder nach den Stücken noch über Gesehenes gesprochen werden. Das Ballhof Café kann aber viel mehr sein als das: Es verbindet die Menschen und lädt sie ein zu bleiben. Regelmäßige Mitmach­-Angebote für alle, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen, nur zuschauen möchten, gibt es etwa mit der „Offenen Bühne“ oder dem „Impro Cafe“.

Gemeinsames Spielen in Form von Spiele-Abenden, Bingo oder Quiz­-Night darf aber nicht zu kurz kommen und animiert dazu, Eure ehrgeizige Seite zu entdecken oder rauszulassen. Das Ballhof Café wird von Euch mitgestaltet und ist vielleicht die wandelbarste Bühne im ganzen Haus. Vom gebannten Zuhören bei Lesungen, hitzi­gen Diskussionen bei Talks und im Buchclub und ungezügeltem Tanzen zur Musik von lokalen Bands oder beim Karaoke­-Abend. Die kleinste Bühne im Theater: Euer Ort zum Bleiben.