Elana Siberski
Die Lichtdesignerin Elana Siberski wurde in Hannover geboren und studierte zunächst Theater- und Musikwissenschaften, ehe sie ihre Faszination für das Medium Licht entdeckte und ihre ersten beleuchtungstechnischen Schritte am Gärtnerplatztheater München machte.
Elana Siberski studierte anschließend Lichtgestaltung an der Bayerischen Theaterakademie und absolvierte im Jahr 2000 die Prüfung zur Beleuchtungsmeisterin. Seit 2008 ist sie stellvertretende Leiterin der Beleuchtungs- und Videoabteilung der Staatsoper Hannover und gestaltet seitdem das Licht bei zahlreichen Opern- und Ballettproduktionen, so zuletzt für die Uraufführung Der Mordfall Halit Yozgat, Die Hochzeit des Figaro und Mefistofele. Außerdem erarbeitete sie mit dem israelischen Videokünstler Tal Rosner das audiovisuelle Konzert Mythos und übernimmt bei den Osterfestspielen Baden-Baden 2023 die Lichtgestaltung der Neuproduktion Die Frau ohne Schatten unter der Regie von Lydia Steier.