heute Do 30 November
Schauspiel

Prima Facie

von Suzie Miller
19:30 – 21:10 Uhr | Ballhof Eins | Einführung 18:45 Uhr | 18,00 – 24,50 € | erm. ab 5,00 €
heute Do 30 November
Schauspiel

K(no)w Black Heroes

von Mable Preach
19:30 – 20:30 Uhr | Ballhof Zwei | für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | Uraufführung | 22,00 € | erm. ab 5,00 €
Regie Mable Preach
Regie Mable Preach
heute Do 30 November
Schauspiel

SING DELA SING

Alle singen – all night long
20:00 Uhr | Schauspielhaus | Gastspiel | 21,00 € | erm. ab 5,00 €
Alle Termine anzeigen
Rabattaktion

Bring your friends

Unsere Rabattaktion geht weiter! Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie in der Spielzeit 2023/24 zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 10 €. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.


Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit!

Mehr dazu
Schauspiel

Fremd

Da ist ein Kind. Die Welt, in der es lebt, ist ihm fremd, manchmal ist es sich sogar selbst fremd. In Frankreich ist es geboren. In den sechziger Jahren ist es nach Deutschland immigriert. Die Familie überlebte die Shoah und nun soll das Kind leben – nur wie? Berührend und poetisch verleiht Michel Friedman den Heimatlosen und Ausgegrenzten eine Stimme. Es geht um Angst genauso wie um Liebe, um Einsamkeit genauso wie um die Hoffnung, sie zu überwinden.

Mehr dazu
Oper

I Capuleti e i Montecchi

Es herrscht Krieg, in den Palästen und in den Köpfen. Die Ursachen sind längst verwischt, der Feind eine einheitliche Masse, der ewiger Hass gebührt. Giulietta gerät, in nüchternem Ehrgefühl gegenüber ihrer Familie und in grenzenloser Liebe zu Romeo, schmerzlich zwischen die Fronten. Gesangsbögen von endloser Schönheit machen die tiefen Gefühle der Figuren unmittelbar erfahrbar, Bellini verführt mit purer Leichtigkeit und Eleganz und fordert stimmliche Höchstleistungen. Unter der Leitung des international gefragten Dirigenten Andrea Sanguineti wird die Lyrische Tragödie auch: ein musikalisches Fest.

Mehr dazu
Musical

Kasimir und Karoline

Kasimir und Karoline sind ein Paar – noch. Denn er ist arbeitslos, wird vielleicht bald abgeschoben, sie sehnt sich nach einem besseren Leben. Kann der Zauber einer entfesselten Partynacht die beiden retten? In Hannover verwandelt sich Ödön von Horváths Klassiker Kasimir und Karoline in der Vertonung des US-amerikanischen Musical-Experten Jherek Bischoff in eine Glam-Rock-Oper von heute. Mit strahlender Popmusik feiert der Cast um Drew Sarich, Sophia Euskirchen und Dejan Bućin das Leben mit all seinen Träumen, Verführungen und Neuanfängen.

Mehr dazu
Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unserem Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an. Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel und sind auf Ihre persönliche Themenwahl zugeschnitten.

Mehr dazu
Musiktheater

Turning Turandot

Turandot, das ist „Nessun dorma“ und China-Fantasie, eine männervernichtende Dragonlady und eine aufopferungsvolle Sklavin, romantisches Märchen und brutale Abrechnung, männliche Projektion vergangener Zeiten und Sehnsucht nach fernen Ländern ... und auf so vielen Spielplänen! Prinzessin Turandot, eine der stärksten Frauenfiguren der Operngeschichte, gibt am Ende urplötzlich auf – für die Liebe?! Olivia Hyunsin Kim, Composer in Residence der vergangenen Spielzeit, kehrt mit ihrem Team an den Ballhof zurück, wo sie anhand von Puccinis Turandot die Opernlandschaft und ihr Repertoire spielerisch durchleuchtet.

Mehr dazu
Schauspiel

Prima Facie

Als Strafverteidigerin ist Tessa Ensler unschlagbar. Jeden Tag verteidigt sie Männer, die wegen sexueller Übergriffe vor Gericht stehen. Das System hat Tessa sich zunutze gemacht: Sie weiß, wie sie am besten vorankommt. Nachdem sie selbst einen Übergriff durch einen Kollegen erlebt, steht für Tessa allerdings alles infrage, woran sie bis dahin geglaubt hat. Sie muss nun auf die andere Seite des Gerichtssaals und als Zeugin der Anklage aussagen.

Mehr dazu
Theatermuseum

Ausstellung

Theater vor hundert Jahren! In unserer nächsten großen Sonderausstellung werden wir von einem besonders wichtigen Kapitel in der Theatergeschichte Hannovers erzählen: Eingebettet in die Chronik der Weimarer Republik schildert die Schau die wechselnde Entwicklung der Städtischen Bühnen Hannover über zehn Jahre hinweg auf dem Weg zu einem modernen, an den Zeitstrom ausgerichteten Theater. Wir werden zeigen, wie sehr die darstellenden Künste – nicht anders als heute – Spiegel ihrer Zeit sind.

Mehr dazu