studio dietrich&winter

©

Studio dietrich&winter besteht aus Karl Dietrich und Joel T. Winter, die seit 2023 gemeinsame Arbeiten entwickeln. Sie verbinden ihre unterschiedlichen Hintergründe — von Theatermalerei und Tischlerei bis hin zu Filmwissenschaft und Musikvideo — zu einer gemeinsamen visuellen Sprache.
Karl Dietrich absolvierte eine Ausbildung als Theatermaler und Tischler und kam über die Volksbühne zu einer zweijährigen Assistenz am Schauspielhaus Zürich.
Joel Winter studierte zunächst Filmwissenschaften und arbeitete parallel an Musikvideos sowie im Setdesign für Werbung und Ladenbau. Anschließend folgte ein Studium in Production Design in der Klasse von Silke Fischer an der ZHdK in Zürich.
Während dieser Zeit entstand die erste gemeinsame Arbeit von studio dietrich&winter. Ihre Arbeiten entstehen aus einem Interesse an urbanen Phänomenen und den Abläufen moderner Stadträume, sowie funktionaler Materialien. Sie entwickeln Räume, die reale Orte und abstrakte Elemente miteinander verweben. Grafische und typografische Elemente sind Teil ihrer Formsprache. Gemeinsame Arbeiten entstanden u.a am Berliner Ensemble, dem Staatstheater Hannover, Volkstheater Rostock, Staatstheater Saarbrücken, Theater Krefeld Mönchengladbach, Schauspielhaus Bochum und dem Staatstheater Kassel. Ebenso entwarfen sie das Szenenbild für den Diplomfilm „Wie war dein Tag?“ von Kim Gabbi, der 2024 beim Max Ophüls Filmfestival Premiere feierte und 2025 bei den First Steps Awards nominiert war.