Tobias Kluge

Tobias Kluge studierte Theater- und Angewandte Literaturwissenschaft an der FU Berlin und der London Metropolitan University. Erste Hospitanzen und Praktika führten ihn auf Kampnagel, an das Thalia Theater und das HAU Hebbel am Ufer. Dort war er in der Spielzeit 2015/16 als Produktions- und kuratorische Assistenz tätig. Von 2017 bis 2020 war er am Berliner Ensemble als Dramaturgieassistent und Dramaturg engagiert und betreute u.a. die Uraufführung von Ferdinand von Schirachs Gott (Regie: Oliver Reese). Zudem kuratierte er den Thementag Fokus: Gender – Ein Thementag zu Patriarchat und Macht, bei dem u.a. Margarete Stokowski und Klaus Theweleit sprachen, und die Gesprächsreihen Bündnisse bilden und Der Tod ist groß. Tätigkeiten als freier Lektor, Dramaturg und Redakteur führten ihn an die Berliner Festspiele, das Nationaltheater Mannheim und zu den Berliner Kulturprojekten, Lehraufträge an die Freie Universität Berlin und die Universität Münster. Von 2022 bis 2025 war Tobias Kluge Schauspieldramaturg am Theater Münster und arbeitet dort u.a. mit den Regisseur*innen Emre Akal, Ruth Mensah, Sebastian Schug, Karen Breece und Johanna Schall zusammen. Seit der Spielzeit 25/26 ist er Dramaturg am Schauspiel Hannover.