Lorenzo Alberti
Lorenzo Alberti stammt aus Rom und erhielt seine Ausbildung an den Tanzakademien des Teatro dell’Opera di Roma, Teatro alla Scala und an der Ballettschule des Hamburg Balletts. Darüber hinaus besuchte er Summer Intensives u.a. des Nederlands Dans Theater, Canada National Ballet, Royal Ballet London und der École Superior de la Dance Rosella Hightower. Er war Mitglied des Polnischen Nationalballetts (2015–2020), Solotänzer am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin (2021–2024) und im Corps de ballet des Semperoper Balletts Dresden (2023–2025). 2020/21 tanzte er in Robert Wilsons Produktion Relative Calm in der Choreografie von Lucinda Childs. Zu seinem breiten Repertoire zählen Rollen in Handlungsballetten von Frederik Ashton, John Cranko, Yuri Grigorovich, Johan Inger, Natalia Makarova, John Neumeier, Krzysztof Pastor, Marius Petipa, Liam Scarlett, Toer van Schayk & Wayne Eagling und Aaron S. Watkin ebenso wie Choreografien von Nacho Duato, Sharon Eyal, Marco Goecke, Wayne McGregor, Irme & Marne van Opstal, Justin Peck oder Xenia Wiest. Bereits während seiner Ausbildung begann Lorenzo Alberti für die Schule des Hamburg Balletts auch erste eigene Choreografien zu entwickeln. Weitere Arbeiten zeigte er mit dem Polnischen Nationalballett und bei Festivals in Italien. Seit der Spielzeit 2025/26 ist er Mitglied des Staatsballetts Hannover.