Anouk Dell'Aiera

Nach einem abgeschlossenen Architekturstudium in Saint-Etienne, Florenz und Paris ließ sich Anouk Dell’Aiera ab 1999 an der Theaterhochschule Straßburg zur Bühnenbildnerin ausbilden. Dort entwarf sie ihre ersten Bühnenbilder gemeinsam mit Manuel Vallade, Sharif Andoura und Stéphane Braunschweig. Heute arbeitet sie für Oper, Theater und Tanz, u. a. mit Angélique Clairand, Adrien Béal und Noëmie Ksicova.
Mit Richard Brunel verbindet sie seit 20 Jahren eine enge künstlerische Zusammenarbeit, sowohl im Theater als auch in der Oper. Für das Musiktheater erarbeitete sie gemeinsam mit Richard Brunel z. B. Der Jasager / Der Neinsager (Kurt Weill), L’Infedeltà delusa (Joseph Haydn), In der Strafkolonie (Philip Glass), Lakmé (Léo Delibes), Béatrice et Bénédict (Hector Berlioz), Dialogues des Carmélites (Francis Poulenc), La Traviata (Giuseppe Verdi), Der Kreidekreis (Alexander Zemlinsky) sowie Mélisande nach Claude Debussy.
2013 wurde sie für das Bühnenbild zu Die Verbrecher für den Kritikerpreis des französischen Theaterkritikerverbands (Prix du Syndicat de la critique) nominiert. 2016 erhielt sie für das Bühnenbild zu Dialogues des Carmélites den Österreichischen Musiktheaterpreis in Wien. An der Staatsoper Hannover gestalter Anoukl Dell’Aiera das Bühnenbild zu Lohengrin.