Jonas Link
Jonas Link (geb. 1987 in Würzburg) studierte Medientechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und sammelte erste Bühnenerfahrung als Assistent am Thalia Theater, u. a. bei Meika Dresenkamp und Studio Braun.
Seit 2013 arbeitet er regelmäßig mit dem Regisseur Bastian Kraft und dem Bühnenbildner Peter Baur zusammen. Ihre gemeinsamen Produktionen waren bei den Salzburger Festspielen, dem Wiener Burgtheater, dem Schauspielhaus Zürich, dem Deutschen Theater Berlin, am Schauspiel Köln und dem Thalia Theater Hamburg zu sehen.
Weitere Arbeiten entstanden seitdem mit Regisseur:innen wie Jette Steckel, Anne Lenk, Ulrich Rasche, Angela Richter, Helge Schmidt und Falk Richter an Häusern wie dem Schauspiel Frankfurt, dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, der Hamburgischen Staatsoper und dem Kroatischen Nationaltheater in Zagreb.
Zudem gestaltete er das Videodesign für szenische Konzerte des britischen Musikers Matthew Herbert und der Grammy-Preisträgerin Patricia Kopatchinskaja.
Für Die Schwerkraft der Verhältnisse am Akademietheater Wien erhielt er 2022 gemeinsam mit Peter Baur den Nestroy-Theaterpreis für die „Beste Ausstattung“. 2024 wurde er mit dem Nachwuchspreis der Thalia Freunde für sein Videodesign bei Der Talisman ausgezeichnet.
Seit 2023 unterrichtet Jonas Link als Lehrbeauftragter an der HfMT Hamburg das Seminar „Einführung in die Videoarbeit“.
An der Staatsoper Hannover gestaltet er das Video für die Neuproduktion Don Giovanni.