Schauspiel

frei nach Dante Alighieri, Meat Loaf und Britney Spears
auf Grundlage einer Übersetzung von Thomas Vormbaum

Premiere 18.10.2025

ca. 2 Std. 5 Min., keine Pause

Termine und Tickets

18
Sa
Premiere

Das neue Leben

18.10.2025 | 19:30 Uhr, Schauspielhaus
Premieren-Abo Schauspiel
Kein Ticket
19
So

Das neue Leben

19.10.2025 | 17:00 Uhr, Schauspielhaus
Abo Sonntagnachmittag
Kein Ticket

Weitere Termine sind in Planung.

Ihr Besuch Kartenservice

  • Inszenierung Christopher Rüping
  • Bühne Peter Baur
  • Kostüm Lene Schwind
  • Musik Paul Hankinson, Jonas Holle
  • Licht Bernd Felder, Oliver Hisecke
  • Dramaturgie Vasco Boenisch
  • William Cooper,
  • Viviane De Muynck,
  • Henni Jörissen,
  • Anne Kulbatzki,
  • Damian Rebgetz

„Ein mutiger, überraschender, schauspielerisch wie musikalisch virtuoser Abend, der uns bei unserer (post)pandemischen Sehnsucht nach Begegnung und Neuanfang packt, das Herz meint und ans Herz geht.“ Jury Berliner Theatertreffen

„Christopher Rüping übergibt Dantes 1293 erschienenes Jugendwerk ,Vita Nova‘ einem tiefenentspannten Ensemble, das ihn wie ein kostbares, aber robustes Spielzeug auf das Grundsätzliche hin abklopft. Es geht um die große Liebe, den Tod und verpasste Momente. Und darum, wie aus diesen manchmal Kunst entsteht. Zwischen Dantes unerhörten Sonetten an Beatrice und Pop-Songs von heute, im sanften Clinch miteinander und mit dem selbstspielenden Klavier wagen sich die Schauspieler*innen ohne jede Absicherung bis an die Grenze zum Sentimentalen. Wenn es im zweiten Teil durch das Inferno und Purgatorium der ,Göttlichen Komödie‘ geht, weicht das arme und nahbare Theater des Beginns einem überwältigenden, fast größenwahnsinnigen Gesamtkunstwerk aus Licht, Klang, Bühnen- und Kostümbild – und Zeit.“ Jury Berliner Theatertreffen

„So viel Liebe, so viel Gefühl, so viel Leben. Und so viel Nähe zu diesen vier Dante-Erzähl-Darsteller:innen, die um Worte wie Begegnungen ringen, die sich in Liebeshymnen von Britney Spears bis Meat Loaf schmerzvoll verzehren. Ein Zuschauglück in diesen pandemischen Zeiten.“ Nachtkritik.de

„Jubel im Schauspielhaus, so dass die Toten erwachen.“ kultur.west

„Aber nicht, dass man meint, es handele sich hier um einen lustigen Liederabend. Ganz und gar nicht. Humorvoll ist die Aufführung schon, aber in einem tieferen, nachdenklichen Sinn.“ Süddeutsche Zeitung

„,Das neue Leben‘ reißt das Publikum im Schauspielhaus von den Sitzen.“ Westdeutsche Allgemeine Zeitung

„Christopher Rüping bleibt ganz bei Dantes Geschichte und holt sie doch über die Epochendistanz in die Gegenwart. Es gibt so viele Momente puren Theatervergnügens, angefangen bei der Spielfreude der Akteure. Die ironische Brechung, das Einziehen der Metaebene. Die überwältigenden Bilder (Bühne: Peter Baur, Kostüme: Lene Schwind, Lichtdesign: Bernd Felder). Die Premiere wurde minutenlang bejubelt.“ Westfälischer Anzeiger

„Ein Stück mit erzählerischen und ästhetischen Wendungen, mit mehr Pop-Musik als etwas mit ,Dante‘ in der Programmbeschreibung zunächst vermuten lässt, mit großer Stärke im häufigen Schlagabtausch der Spielenden und noch größerer in den sanften Momenten, in denen sich die Spieler:innen fast unsichtbar berühren und nahekommen, still.“ Die junge Bühne

„Innig, zärtlich, anrührend, treuherzig in kindlichem Ernst ist dieses ,Neue Leben‘ — dabei nie ohne Raffinesse. Dantes Sonette öffnen sich hier mit einem anderen Notenschlüssel zu einem musikalischen Paradies, in dem Hymnen von Meat Loaf und Britney Spears etc. ewiglich funkeln. Sie feiern den popkulturellen Liebesgottes- und Diven-Dienst: ,I will always love you‘ erklingt als neue Marienvesper.“ kulturkenner.de

„Eine ungemein sehenswerte Inszenierung.“ theater.pur

„Eine erfrischend lebendige Inszenierung.“ Ruhrnachrichten

„Großer Applaus und stehende Ovationen für einen hinreißenden, berührenden, höchst authentischen Abend, der zum Lachen und zum Weinen bringt und der vor allem Freude macht, auf das, was da alles noch so kommen kann im ,neuen Leben'.“ youpod.de

Mit freundlicher Unterstützung