Theatermuseum / Archiv

             

Das Theatermuseum in Hannover, gegründet 1928, befand sich ursprünglich unter dem Dach des Opernhauses. Nach mehreren Umzügen hatte es von 1993 bis 2025 seinen festen Platz im Schauspielhaus in der Prinzenstraße. Im Jahr 2026 sollen die Bestände des Theatermuseums schrittweise in das Sammlungszentrum der Landeshauptstadt Hannover überführt werden. Das Sammlungszentrum im Norden Hannovers vereint künftig das Stadtarchiv und das zentrale Magazin für die Kunst- und Kultureinrichtungen der Landeshauptstadt Hannover (LHH). Es wird somit der größte Standort in Niedersachsen, der die Funktionen von Archiv und musealer Sammlungspflege vereint.

Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die Archivbestände des ehemaligen Theatermuseums und über die Theatergeschichte der Stadt.

Das Kindertheater im Theatermuseum, koordiniert und organisiert durch Carsten Niemann, findet in der Spielzeit 25/26 mit zahlreichen Vorstellungen statt.