Solveig Hörter
© Moritz Küstner Studierte Theaterpädagogik in Ottersberg und Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen. Währenddessen arbeitete Hörter als freie*r Theatermacher*in und Kunstvermittler*in unter anderem auf der Wiesbaden Biennale, der Schirn Kunsthalle, dem Künstlerhaus Mousonturm und dem Theater Bremen. Das Masterabschlussprojekt „Look At Me!“, in dem nicht-professionelle Akteur*innen, aber auch Profis wie Florentina Holzinger Regie führten, wurde u.a. zum Outnow!-Festival eingeladen. Seit der Spielzeit 21/22 arbeitet Hörter als Vermittler*in am Schauspiel Hannover. Hier realisierte Hörter zahlreiche Formate (u.a. Playstation-Event von/mit Jugendlichen auf der Cumberlandschen Bühne), Produktionen („Dear Oma*“ frei nach „Blutbuch“ von Kim de l‘Horizon), leitete die Jugend-Theaterclubs sowie das Festival „Jugend spielt für Jugend 23“ und erarbeitete zusammen mit Nora Patyk einen Leitfaden für eine diskriminierungskritische Theaterpraxis mit Kindern und Jugendlichen. Ab der Spielzeit 25/26 ist Hörter Teil der Stadtdramaturgie am Schauspiel Hannover.