Bors Balogh

Bors Balogh, 1977 in Ungarn geboren, lernte als Sohn einer Musikerfamilie früh Geige, Zither und Kontrabass. Im Alter von 14 Jahren begann er mit dem Kontrabassunterricht an der Staatlichen Musikschule seiner Heimatstadt Miskolc. Nach seinem Abitur am Musikgymnasium führte ihn sein Studium an die Hochschule für Musik Franz Liszt nach Debrecen zu Prof. Károly Saru. 1998 wechselte er an die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ in Berlin, 1999 an die Hochschule der Künste Bremen, wo er bei Prof. Stefan Adelmann studierte.
Bereits während des Studiums spielte Bors Balogh bei den Bremer Philharmonikern. Seit 2002 ist er erster Solokontrabassist des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannover und spielte in dieser Funktion bei den Weihnachtskonzerten in Herrenhausen im Dezember 2018 das Kontrabasskonzert von Carl Ditters von Dittersdorf. Darüber hinaus hat er in zahlreichen anderen Orchestern gespielt wie z.B. beim Bayerischen Staatsorchester München, im Orchester der Deutschen Oper Berlin, im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, bei der NDR Radiophilharmonie Hannover und beim Gürzenich Orchester Köln. Darüber hinaus ist er regelmäßig bei der Staatskapelle Berlin zu Gast. Seit 2004 ist Bors Balogh Dozent verschiedener Landesjugendorchester und seit 2009 Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.