Fabian Posca

Fabian Posca studierte Musik- und Theaterwissenschaften. 2010 folgte ein Masterstudiengang in arts administration an der London University. Er ist sowohl als Kostümbildner wie auch als Choreograf aktiv. Engagements führten ihn u. a. an die Staatsoper Berlin, das Theater Dortmund, das Theater Bonn, das Staatstheater Kassel und das Staatstheater Braunschweig. La Tragédie de Carmen an der Oper Leipzig war seine erste Regiearbeit. Mit Immo Karaman verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit u. a. an Eugen Onegin in Saarbrücken, Puccinis La Rondine und Brittens The Turn of the Screw an der Oper Leipzig, Death in Venice und Prokofjews L’Amour des trois organges am Gärtnerplatztheater München sowie an der Deutschen Oper am Rhein für Peter Grimes und Billy Budd. Weitere Arbeiten folgten, darunter La Forza del destino und Aida am Staatstheater Wiesbaden, Luisa Miller an der Oper in Tel Aviv, Lady Macbeth of Mzensk in Klagenfurt sowie Die tote Stadt und zuletzt La Bohème in Wuppertal.