Francesca Pia Vitale

Die Sopranistin Francesca Pia Vitale studierte an der Accademia des Teatro alla Scala Mailand und trat dort bereits während ihrer Ausbildung in zahlreichen Konzerten auf. Meisterkurse bei Marcelo Álvarez, Luciana D’Intino, Renato Bruson, Eva Mei, Leo Nucci, Ildar Abdrazakov und Nino Machaidze ergänzten ihre Ausbildung. Sie debütierte als Giannetta in L’Elisir d’Amore am Teatro alla Scala und sang dort u. a. Sophie in Werther und Silandra in Orontea. Zuletzt war sie als Epitide in La Merope auf einer Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin sowie als Adina in L’Elisir d’Amore an der Opéra de Monte-Carlo zu erleben. Zu ihrem Repertoire zählen außerdem Rollen wie Susanna in Le Nozze di Figaro, Giulietta in I Capuleti e i Montecchi, Musetta in La Bohème, Lisa in La Sonnambula und Norina in Don Pasquale. Engagements führten sie u. a. ans Teatro Lirico Cagliari, Teatro Massimo Palermo, Opéra National Bordeaux, Teatro Regio Turin und Theater Luzern. Dabei arbeitete sie mit Dirigent:innen wie Zubin Mehta, Vincenzo Scalera und James Vaughan zusammen. 2022 wurde sie von OperaWire in die Top Ten der aufstrebenden Opernstars aufgenommen.

An der Staatsoper Hannover debütiert sie in dieser Spielzeit als Gilda in Rigoletto und wird diese Partie im Herbst 2025 am Teatro alla Scala Mailand singen.