Heinrich Horwitz

Heinrich Horwitz (they/them) ist Regisseur:in, Choreograf:in und Schauspieler:in. Heinrich Horwitz ist Preisträger:in des Tabori Preises 2023. Heinrich Horwitz studierte Schauspielregie und Choreografie an der HfS Ernst Busch Berlin. They realisierte Produktionen in der freien Szene, an diversen Stadttheatern und in der Szene der Neuen Musik. Heinrich Horwitz war zum Heidelberger Stückemarkt, zum Autorenfestival Maximierung Mensch in Trier eingeladen und wurde mit dem Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Seit 2017 arbeitet Heinrich Horwitz kontinuierlich mit dem Decoder Ensemble, als Choreograf:in mit Sarah Nemtsov, Carola Schaal, Ensemble Garage, Lux NM, Ensemble Resonanz und Elisa Erkelenz zusammen. Hierfür setzte Heinrich Horwitz u. a. Produktionen in der Elbphilharmonie Hamburg, der Ruhrtriennale, dem Deutschland Funk Köln um und war bei Festivals wie Frau Musica Nova, Schönes Wochenende Düsseldorf, Internationales Musikfest Hamburg oder Ultima Oslo eingeladen. Neben der Regie und Choreografie arbeitet Heinrich Horwitz kontinuierlich auch als Schauspieler:in an Theater, in Film und Fernsehen. Heinrich Horwitz spielte in zwei Kinofilmen von Angela Schanelec und Folgen des „Tatort“ und „Bozen Krimi“. 2021 entstand der Amazonen Mythos, bei dem Amazon Rising als queer-feministischer Umzug durch Berlin im Zentrum stand. 2023 gastiert Heinrich Horwitz an der Schaubühne Berlin. Seit 2022 ist Heinrich Horwitz als Dozent:in in der Regieklasse an der AdK in Ludwigsburg tätig. Heinrich Horwitz ist neben 185+ Schauspieler:innen Mitunterzeichner:in des #ActOut Manifests und Aktivist:in.

Aktuelle Stücke

So
30
Nov
Oper | Premiere

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache im Anschluss Premierenfeier
18:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Sa
06
Dez
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Di
09
Dez
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
So
21
Dez
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache 15 Uhr Einführung
15:30 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Di
23
Dez
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache 18:30 Uhr Einführung
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Do
25
Dez
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache
18:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Fr
09
Jan
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Do
22
Jan
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Do
29
Jan
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal
Sa
07
Feb
Oper

Sissy

Operette in zwei Akten Musik von Fritz Kreisler Text von Ernst Marischka und Hubert Marischka In deutscher Sprache
19:00 Uhr, Theater am Goetheplatz iCal