Oper

La Juive

Die Jüdin

Was sehe ich da?

Fromental Halévy (1799 – 1862)
Oper in fünf Akten
Libretto von Eugène Scribe

Opernhaus


In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

ca. 3 Stunden 20 Minuten, eine Pause

Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

Termine und Karten

Sa, 01.04.2023 / 19:30 – 22:50 Uhr
Opernhaus
24,00 € – 75,00 € / erm. ab 6,00 € Samstag 8, Samstag 6 Besetzung calendar_open_alt
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Rachel Hailey Clark Éléazar Charles Workman Léopold Sunnyboy Dladla Kardinal Brogni Shavleg Armasi Prinzessin Eudoxie Mercedes Arcuri Ruggiero Pavel Chervinsky Albert Jakub Szmidt

Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Do, 13.04.2023 / 19:30 – 22:50 Uhr
Opernhaus / Einführung: 30 Minuten vor Beginn
22,00 € – 63,00 € / erm. ab 5,00 € Donnerstag 4 Besetzung calendar_open_alt
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Rachel Hailey Clark Éléazar Charles Workman Léopold Sunnyboy Dladla Kardinal Brogni Shavleg Armasi Prinzessin Eudoxie Mercedes Arcuri Ruggiero Lluís Calvet i Pey Albert Yannick Spanier

Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So, 16.04.2023 / 18:30 – 21:50 Uhr
Opernhaus / Einführung: 30 Minuten vor Beginn
22,00 € – 63,00 € / erm. ab 5,00 € 5-er Abo extra Besetzung calendar_open_alt
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Rachel Hailey Clark Éléazar Charles Workman Léopold Sunnyboy Dladla Kardinal Brogni Shavleg Armasi Prinzessin Eudoxie Mercedes Arcuri Ruggiero Pavel Chervinsky Albert Yannick Spanier

Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa, 22.04.2023 / 19:30 – 22:50 Uhr
BRING YOUR FRIENDS: Zu jedem Vollpreis-Ticket erhalten Sie bis zu fünf weitere Tickets für je 5 €
Opernhaus / Einführung: 30 Minuten vor Beginn
24,00 € – 75,00 € / erm. ab 6,00 € Besetzung calendar_open_alt
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Rachel Hailey Clark Éléazar Charles Workman Léopold Sunnyboy Dladla Kardinal Brogni Shavleg Armasi Prinzessin Eudoxie Mercedes Arcuri Ruggiero Lluís Calvet i Pey Albert Yannick Spanier

Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa, 29.04.2023 / 19:30 – 22:50 Uhr
Opernhaus / zum letzten Mal in dieser Spielzeit / Einführung: 30 Minuten vor Beginn
24,00 € – 75,00 € / erm. ab 6,00 € Mix-Abo 4 Besetzung calendar_open_alt
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Rachel Hailey Clark Éléazar Charles Workman Léopold Sunnyboy Dladla Kardinal Brogni Shavleg Armasi Prinzessin Eudoxie Mercedes Arcuri Ruggiero Pavel Chervinsky Albert Yannick Spanier

Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Weitere Termine anzeigen

Weniger Termine anzeigen

calendar_open_alt
calendar_close_alt
Musikalische Leitung Stephan Zilias
Inszenierung Lydia Steier
Bühne und Video (fettFilm) Momme Hinrichs
Dramaturgie Martin Mutschler
Szenische Einstudierung der Wiederaufnahme Clara Jansen / Constanze Parzich


Rachel Hailey Clark
Éléazar Charles Workman
Léopold Sunnyboy Dladla
Kardinal Brogni Shavleg Armasi
Prinzessin Eudoxie Mercedes Arcuri


Chor der Staatsoper Hannover,
Extrachor der Staatsoper Hannover,
Statisterie der Staatsoper Hannover,
Podcast
Einführung von Dramaturg Martin Mutschler
Materialien

Inhalt

Wieviel Offenheit erträgt eine Gesellschaft in politisch aufgeladenen Zeiten? Der Konflikt, der sich im ausgehenden Mittelalter zwischen einem Kardinal und einem jüdischen Goldschmied entfaltet, wird zum gesellschaftlichen Sprengstoff, der mitten ins Herz der Toleranzvorstellungen auch unserer Zeit trifft.

In den Händen des Teams um Regisseurin Lydia Steier entsteht aus Fromental Halévys bedeutendster Oper, einem der meistgespielten Stücke des 19. Jahrhunderts, ein komplexer Bilderbogen mit doppelten Böden. Steier, deren Inszenierung von Karlheinz Stockhausens Donnerstag aus Licht in Basel von der Fachzeitschrift Opernwelt zur besten Aufführung des Jahres 2016 gewählt wurde, zeigt eine anspielungsreiche Zeitreise, bei der die Uhren rückwärtsgehen und von der heutigen Epoche der Massenmedien bis auf den Grund der Neuzeit führen. Dabei wird die gefeierte Inszenierung ihrem Genre, der „Grand Opéra“, mehr als gerecht: Mit über 600 Kostümen und 200 Perücken entsteht eine Show, die ebenso mitreißend wie gesellschaftlich brisant ist.

Mehr Informationen

Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind hier zusammengestellt.

Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.

Pressestimmen

Hannoversche Allgemeine Zeitung

"Eine virtuose, opulente Inszenierung, packende Musik und ein vergessenes Erfolgsstück, das neu glänzt: An der Staatsoper gelingt der Neustart mit 'La Juive'."

Neue Presse

"Die Begeisterung ist greifbar, hier gelingt der Start in eine neue Ära. [...] Die 'Grand Opéra' von Fromental Halèvy ermöglicht es dem ganzen Haus, sich von der besten Seite zu zeigen."

Deutschlandfunk Fazit

„Musikalisch à la bonne heure“

Deutschlandfunk Kultur heute

„Reich, bunt und opulent bebilderte Zeitreise […] ein großartiger Abend einer mehr als lohnenden brandaktuellen Oper.“

Alle Pressestimmen anzeigen

Weniger Pressestimmen anzeigen

Alle Pressestimmen anzeigen
Weniger Pressestimmen anzeigen
Empfehlungen