Staatsoper

L'Orfeo

Favola in musica von Claudio Monteverdi (1567 – 1643)
Libretto von Alessandro Striggio

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln ca. 2 Stunden 10 Minuten, eine Pause Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Termine und Tickets

Für diese Produktion sind leider derzeit keine weiteren Termine geplant.

  • Musikalische Leitung David Bates / Giulio Cilona
  • Inszenierung und Bühne Silvia Costa
  • Mitarbeit Bühne Michele Taborelli
  • Kostüme Laura Dondoli
  • Licht Bernd Purkrabek
  • Video Furio Ganz
  • Mitarbeit Regie Gabrielė Bakšytė
  • Chor Lorenzo Da Rio
  • Dramaturgie Martin Mutschler
  • Xchange Matthias Brandt
  • Orfeo Luvuyo Mbundu
  • Die Musik, Euridice Nikki Treurniet
  • Nymphe Petra Radulović
  • Erster Hirte, erster Geist Philipp Kapeller
  • Zweiter Hirte, zweiter Geist Pawel Brozek
  • Dritter Hirte, die Hoffnung Nils Wanderer
  • Ein weiterer Hirte Woo-Jung Kim
  • Botin, Proserpina Nina van Essen
  • Caronte Markus Suihkonen / Yannick Spanier
  • Plutone Richard Walshe
  • Apollo Marco Lee
  • Tänzerinnen Teodora Fornari, Chiara Viscido, Marianne Besser
  • Chor der Staatsoper Hannover
  • Statisterie der Staatsoper Hannover
  • Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Livestream
Die vom Programm Creative Europe der Europäischen Union unterstützte Plattform OperaVision hat L'Orfeo am 28. April im Livestream übertragen. Die Aufzeichnung des Streams steht anschließend sechs Monate lang kostenlos zur Verfügung.

Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind hier zusammengestellt.

Informationen zu sensiblen Themen, Inhalten und sensorischen Reizen in der Inszenierung finden Sie hier.

Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.

kulturfeder.de, Dominik Lapp

Claudio Monteverdis L’Orfeo ist nicht nur ein Schlüsselwerk der Operngeschichte, das seit mehr als 400 Jahren aufgeführt wird, sondern hat bis heute nichts an Emotionalität, Aktualität und Wirksamkeit eingebüßt. Das beweist Regisseurin Silvia Costa jetzt mit ihrer sehenswerten Inszenierung an der Staatsoper Hannover (...).

Mit freundlicher Unterstützung