Maria Gerendt

Maria Gerendt, 1993 in Minsk geboren, erhielt im Alter von sechs Jahren ihren ersten Geigenunterricht am Musik-Lyzeum für besonders begabte Kinder bei Prof. Lev Kulishov. Mit neun Jahren siedelte sie zusammen mit ihrer Familie nach München über, wo sie den Unterricht bei Daniel Nodel und Alexander Kostin fortsetzte. Während ihrer Schulzeit in München nahm sie gleichzeitig ein Jungstudium an der Universität Mozarteum in der Violin-Klasse von Prof. Paul Roczek und Brigitte Schmid in Salzburg auf. Ihren Bachelor absolvierte bei Prof. Esther Hoppe am Mozarteum. Weitere musikalischen Impulse erhielt sie von Benjamin Schmid, Julia Fischer, Ingolf Turban, Thomas Zehetmair, Dora Schwarzberg, Ulf Schneider und Giuliano Carmignola. Maria Gerendt ist mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ sowohl in der Kategorie Solo als auch in der Kammermusik. Als Orchestermusikerin war sie unter anderem beim Staatstheater Braunschweig, den Symphonikern Hamburg und Mozarteumorchester Salzburg tätig. Im Februar 2021 erfolgte ihr Master-Abschluss an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Tanja Becker-Bender, wo sie während des Studiums Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter-Stiftung war. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie Mitglied der 1. Violinen des Niedersächsischen Staatsorchesters.

Aktuelle Stücke