Jobst Schneiderat

© Matthias Creutziger

Seit seinem Studium der Fächer Klavier, Korrepetition und Liedbegleitung an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden arbeitet Jobst Schneiderat als Solorepetitor an der Semperoper Dresden. Von 2004 bis 2012 war er Studienleiter des Jungen Ensembles der Semperoper, zudem arbeitet er kammermusikalisch – so etwa als Cembalist und Organist – mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, den Dresdner Kapellsolisten sowie dem Philharmonischen Kammerorchester. Mehrere Konzertreisen führten Jobst Schneiderat durch Europa und die USA sowie nach China, Korea und Japan. Seit 2013 assistiert er Christian Thielemann bei den Osterfestspielen Salzburg und an der Dresdner Semperoper. Mit der Einstudierung von Richard Wagners Ring des Nibelungen unter dem Dirigat von Giuseppe Sinopoli im Jahr 2000 begann eine kontinuierliche Assistenz bei den Bayreuther Festspielen. Dort engagiert er sich bei Meisterkursen auch für junge Stipendiatinnen und Stipendiaten. Liederabende mit namhaften Sängerinnen und Sängern, darunter etwa Klaus Florian Vogt, ließen den vielseitigen Musiker zu einem gefragten Liedbegleiter werden, als der er etwa beim Heidelberger Frühling, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, am Opernhaus Zürich oder im Rahmen der Reihe „Lied in Dresden“ auftrat.

Aktuelle Stücke