Staatsoper

L'Elisir d'amore

Der Liebestrank

Gaetano Donizetti (1797 – 1848)
Melodramma giocoso in zwei Akten
Libretto von Felice Romani
nach einem Textbuch von Eugène Scribe

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Termine und Tickets

Für diese Produktion sind leider derzeit keine weiteren Termine geplant.

  • Musikalische Leitung James Hendry
  • Inszenierung Tobias Ribitzki
  • Szenische Einstudierung der Wiederaufnahme Tobias Ribitzki / Felix Schrödinger
  • Bühne Florian Parbs
  • Kostüme Rebekka Zimlich
  • Licht Holger Klede
  • Chor Lorenzo Da Rio
  • Dramaturgie Steffi Mieszkowski
  • Adina Meredith Wohlgemuth
  • Nemorino José Simerilla Romero
  • Belcore Lluís Calvet i Pey
  • Dulcamara Richard Walshe
  • Gianetta Dahye Kang
  • Chor der Staatsoper Hannover
  • Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind hier zusammengestellt.

ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.

Barrierefreiheit
Informationen zu sensiblen Themen, Inhalten und sensorischen Reizen in der Inszenierung finden Sie hier.

Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.

Bachtrack.com, Rainer Zerbst

Stimmlich ist die Produktion in allen Rollen brillant. Long Long hat einen herrlich beweglichen lyrischen Tenor mit mühelosen Spitzentönen, Mercedes Arcuri vereint Koloraturengeläufigkeit mit hochdramatischen Ausbrüchen, eine Seltenheit in dieser Kombination, und Pavel Chervinskys urgewaltiger, dabei klangschöner und intonationssicherer Bassbariton ist ein Hörgenuss.