







Johan Ingers Arbeiten sind von menschlichen Beziehungen, Emotionen und Konflikten inspiriert, in tiefgründiger, fesselnder aber oft auch humorvoller Interpretation. Seine Werke finden sich im Repertoire renommierter Compagnien weltweit, darunter das Nederlands Dans Theater, das Ballett Zürich, das National Ballet of Canada, das New York City Ballet. Nachdem Johan Inger bereits 2010 mit Walking Mad in Hannover zu Gast war, kehrt der Choreograf nun an die Staatsoper zurück, um seine gefeierten Stücke Tempus Fugit und I New Then zu präsentieren. Was bewegen Erinnerungen an das Vergangene? Bleibt nach dem Verlust eines geliebten Menschen nur Trauer?
- Xchange Bettina Stieler
- Klavier Martin Klett / Luisa Imorde
- Staatsballett Hannover
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.
Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Tanz über die Jugend und das Alter: Der Doppelabend Zeitlos vom schwedischen Choreografen Johan Inger in der Staatsoper überzeugt. Reichlich Beifall auch für eine Ballettcompagnie in Bestform.