Staatsoper

Chicago

Ein Musical-Vaudeville
Buch von Fred Ebb & Bob Fosse, Musik von John Kander, Liedtexte von Fred Ebb
Nach dem Theaterstück Chicago von Maurine Dallas Watkins
Deutsch von Erika Gesell und Helmut Baumann

In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln ca. 2 Stunden 40 Minuten, eine Pause Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Termine und Tickets

Für diese Produktion sind leider derzeit keine weiteren Termine geplant.
Die Sängerin Roxie Hart träumt davon, ein Star zu sein. Doch nachdem sie ihren untreuen Liebhaber erschießt, führt ihr Weg nicht ins Rampenlicht, sondern ins Gefängnis. Dort trifft sie auf die ebenfalls wegen Mordes angeklagte Velma Kelly, dem gefeierten Mittelpunkt der Musikwelt von Chicago. Mithilfe des gerissenen Anwalts Billy Flynn weiß Velma ihren Gefängnisaufenthalt geschickt für ihre Karriere zu nutzen, und auch ihre junge Konkurrentin Roxie wittert ihre Chance. Denn um Wahrheit oder Moral geht es nicht, wenn man berühmt werden will, sondern einzig darum, wer die aufregendste Geschichte erzählt!

Chicago von John Kander und Fred Ebb, die auch den Musical-Hit Cabaret geschrieben haben, ist eine der erfolgreichsten Broadway-Produktionen aller Zeiten. Das Musical um zwei Frauen, die für den Erfolg buchstäblich über Leichen gehen, hat bis heute weltweit über 31 Millionen Zuschauer:innen begeistert. Songs wie „All that Jazz“, „Mister Cellophane“ oder „Cell Block Tango“ wurden auch abseits des Musicals zu Jazz-Klassikern.

Mit Chicago kehrt Regisseur Felix Seiler an die Staatsoper Hannover zurück, der hier bereits 2022 mit seiner poetisch-märchenhaften Inszenierung der Operette Die Zirkusprinzessin das Publikum begeisterte. Die Hannoveraner Neuproduktion von Chicago bietet alles, was man sich von einem großen amerikanischen Musical verspricht: eine spektakuläre Bühnenshow, mitreißende Tanznummern, starke Charaktere sowie eine packende und zugleich sozialkritische Story mit viel Leidenschaft, Sex, Intrigen, Mord und „all that Jazz“!

  • Musikalische Leitung Piotr Jaworski
  • Inszenierung Felix Seiler
  • Choreografie Danny Costello
  • Bühne, Kostüme Timo Dentler / Okarina Peter
  • Licht Fabian Grohmann
  • Video Sascha Vredenburg
  • Dramaturgie Martin Mutschler
  • Xchange Kirsten Corbett
  • Roxie Hart Jeannine Michèle Wacker
  • Velma Kelly Karin Seyfried
  • Billy Flynn Fabio Diso
  • Mama Morton Patricia Hodell
  • Amos Hart Philipp Kapeller
  • Fred Casely Richard Patrocinio
  • Sergeant Fogarty Christopher Bolam
  • Geschworenensprecher James Cook
  • Mary Sunshine Martin Mulders
  • Liz Jessica Rühle
  • Annie Daniela Tweesmann
  • June Janina Moser
  • Hunyak Maria Joachimstaller
  • Mona Veronica Appeddu
  • Harrison, Staatsanwalt Robert Johansson
  • Kitty Maria Joachimstaller
  • Harry, Kittys Mann Robert Johansson
  • Aaron, Anwalt Richard Patrocinio
  • Richter Christopher Bolam
  • Gerichtsdiener Leopold Lachnit / Tobias Stemmer
  • Ein Arzt Leopold Lachnit / Tobias Stemmer
  • Ein Reporter James Cook
  • Statisterie der Staatsoper Hannover
  • Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Jazzclub in der Oper
Am 17. Januar bieten wir ein besonderes Highlight im Rahmen der Aufführung des Musicals Chicago. In Zusammenarbeit mit dem Jazz Club Hannover spielen Matti Klein, der Master of Vintage Keys, und sein Trio im Lavesfoyer der Oper. Als einer der interessantesten Groove-Jazzer gastiert Matti Klein regelmäßig in international renommierten Jazzclubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC sowie berühmten Festivals. In den Foyers wird unser Caterer vomfeinsten Cocktails und Kleinigkeiten anbieten.

Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.

ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.

Barrierefreiheit
Informationen zu sensiblen Themen, Inhalten und sensorischen Reizen in der Inszenierung finden Sie hier.

Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.

HAZ, Stefan Arndt

Das Publikum scheint auf den Broadway-Klassiker am Georgsplatz regelrecht gewartet zu haben: Die Premiere war stark umjubelt, die nächsten Aufführungen sind bereits ausverkauft. Genau 50 Jahre nach seiner Erstaufführung wird das Stück von John Kander und Fred Ebb (Cabaret) wohl zum Renner in Hannover. (…) Chicago in Hannover ist ein perfekter Musical-Abend mit viel Tempo, Witz und Biss.

Concerti, Michael Kaminski

Keine Frage, da geht die ganz große Show über die Bühne. (…) Gleich der Regie überzeugt die musikalische Seite. Im Graben lässt Piotr Jaworski das Niedersächsische Staatsorchester Hannover der Personnage auf der Bühne mächtig einheizen. Messerscharfe rhythmische Präzision konturiert die Figuren und Ensembles.

Mit freundlicher Unterstützung