Clubs
Stadtdramaturgie
Die Clubs richten sich altersübergreifend an alle, die ihr eigenes Theaterstück machen wollen — an Euch! Ihr trefft Euch einmal pro Woche, und am Ende entsteht eine Aufführung. Hier heißt Theatermachen auch: künstlerische Plattform, Community, Tanz, Freund*innenschaft, auch mal freudiges Scheitern, Diskutierfeld, Safer Space * und Braver Space **, ganz sicher Spaß und gekonntes Strahlen — nehmt euch eure Bühnen!
Du hast eine Behinderung? Deutsch ist nicht deine Erstsprache? Du warst noch nie in einem Theater? Alle sind willkommen!
Bei Fragen zur Barrierefreiheit siehe hier.
Am 18.9.2025 findet um 17:00 Uhr auf der Bühne des Ballhof 2 der Kick-Off statt. Hier werden alle Clubs persönlich vorgestellt, Ihr lernt die Club-Leiter*innen kennen, könnt Fragen stellen und Euch anschließend anmelden.
Anmeldung zum Kick-Off unter: mitmachen@staatstheaterhannover.de.
*) Safer Space: ein geschützter und diskriminierungskritischer Raum.
**) Braver Space: ein Raum, in dem Menschen ermutigt werden, kontroverse Gespräche zu führen und dabei respekt- und verantwortungsvoll miteinander umgehen.
6 – 11 Jahre
Im Theater gibt es oft Schauspieler*innen, die auf der Bühne stehen und sich zeigen. Es gibt Menschen, die zuschauen: das Publikum. Und es gibt Regisseur*innen, die meistens bestimmen, was auf der Bühne passiert. Im RegieClub wird geforscht, was Theater alles noch sein kann, und bekannte Rollen werden umgedreht: Ihr werdet Regisseur*innen — und bestimmt, was auf der Bühne passiert. Professionelle Schauspieler*innen setzen Eure Ideen um.
Leitung: Solveig Hörter, Rabea Schubert
Start: Februar 2026, Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
12 – 20 yaş
12 yaş ve üstü Türkçe de konuşan gençler: Bu Tiyatro Kulübü, yaratıcı, eğlenceli ve güvenli bir buluşma alanı. Sizi keyifli bir yolculuk ve sonunda birlikte oluşturacağımız bir tiyatro oyunu bekliyor!
Für junge Leute ab 12 Jahren, die auch Türkisch sprechen: Der Tiyatro Kulübü ist ein kreativer, unterhaltsamer und sicherer Treff punkt. Eine spannende Reise erwartet Euch, und am Ende entwickeln wir gemeinsam ein Theaterstück!
Yönetmen: Banu Çiçek Saygın, Asena Çin
Başlangıç tarihi: Ekim 2025, her Çarşamba 17:00 – 20:00 Uhr
Can Arkadaş Derneği ve Schauspiel Hannover’in işbirliği ile.
Eine Kooperation von Can Arkadaş e.V. und dem Schauspiel Hannover
12 – 20 Jahre
In diesem Club widmet Ihr Euch der klassischen Theaterarbeit, mit einem dramatischen Text als Stückgrundlage. Es wird gelesen, gestrichen und überlegt, was die damaligen Worte mit Euch heute zu tun haben. Ihr macht sie Euch zu eigen. Dafür nutzt Ihr Eure Krea tivität, probiert aus, spielt, singt und tanzt. Es entsteht: Euer kleines BühnenDrama, in dem Ihr es ordentlich krachen lasst!
Leitung: Hannah Braband
Start: September 2025, Montag 16:00 – 18:00 Uhr
14 – 25 Jahre
Der House of ManyClub ist eine mehrsprachige Theatergruppe. Du brauchst keine Erfahrung — alle sind willkommen!
نادي بيت العديد هو فرقة مسرحية متعددة اللغات. لا تحتاج إلى أي خبرة — الجميع مرحب بهم
The House of Many Club is a multilingual theatre group. You don’t need any experience — everyone is welcome!
Клуб House of Many—многоязычная театральная группа. Вам не нужен никакой опыт—мы рады всем!
The House of Many Club komek şanoyê ya pirzimanî ye. Hûn ne hewceyê ezmûnê ne — her kes bi xêr hatî!
Le House of Many Club est une troupe de théâtre multilingue. Aucune expérience n’est requise — tout le monde est le bienvenu !
اکيپ خانه، يک گروه تئاتر چندزبانه است. برای شرکت در آن به هيچ تجربهای نياز نيست، همگی خوشآمديد
House of Many Kulübü çok dilli bir tiyatro topluluğudur. Hiçbir deneyime ihtiyacınız yok, herkes katılabilir!
El Club House of Many es un grupo de teatro multilingüe. No necesitas experiencia: ¡todo el mundo es bienvenido!
Leitung: Mo Seugue Njofang und Canan Venzky
Start: Januar 2026, Freitag 16:00 – 18:00 Uhr
In Kooperation mit dem IKJA e.V. und dem Flüchtlingsrat Niedersachen.
18 – 30 Jahre
Diese Gruppe richtet sich an junge Erwachsene, die von Rassismus und / oder Antisemitismus betroffen sind. Im neuen Bi_PoConly Club bringt Ihr Eure Perspektiven auf die Bühne. Zwischen Sichtbarkeit und Schweigen, zwischen Wut und Hoffnung — was Ihr erlebt, verdient Gehör. Es geht um Euch, Eure Geschichten und die Kunst, Räume zu schaffen. Wir spielen, erzählen, empowern und brechen gemeinsam das Schweigen: Zwischen den Welten, mitten auf der Bühne.
Leitung: David Kwaku Ehlers
Start: Oktober 2025, Dienstag 17:30 – 20:00 Uhr
16 – 96 Jahre
Ab Oktober 2025 entsteht das erste Mal am Schauspiel Hannover ein altersübergreifender — TanzClub! Weitere Infos zur genauen Ausrichtung auf der Homepage oder zum KickOff am 18.9.2025 um 17:00 Uhr auf der Ballhof 2Bühne. Wir freuen uns auf Euch!
Leitung: NN
Start: September 2025
In Kooperation mit dem REAL DANCE Festival.
7 – 10 Jahre
Das Gespür für Schnee — Ein Herbstferienclub zur Schneekönigin
Ausgehend von dem aktuellen Familienstück „Die Schneekönigin“ (Regie: Moniek Merkx) lädt das Projekt ein, einen Teil der Ferien in den Räumen des Schauspielhauses zu verbringen und sich dem Theater in ersten Schritten anzunähern. Dabei wird sich verkleidet, Musik gemacht und Geschichten weitergesponnen.
Der Ferienclub richtet sich vorrangig an Familien mit besonderem Unterstützungsbedarf, wie z.B. alleinerziehende Eltern.
Zeitraum: 13.10. – 17.10.2025
In Kooperation mit der Tagesgruppe Löwenzahn (Venito Diakonische Gesellschaft für Kinder, Jugendliche und Familien) und mit dem Verband für alleinerziehende Mütter und Väter e.V.
Das Projekt wird gefördert von Wege ins Theater, dem Projekt der ASSITEJ
im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.“