DJ Jueri

Erstmals auflegen wird beim Opernball 2026 der in Berlin lebende Musiker, Komponist, Kurator, Klanginnovator Jürgen Grözinger alias DJ Jueri, dessen Arbeit klassische Percussion, zeitgenössische Musik und immersive Klangwelten verbindet. Er hat Projekte für führende Institutionen wie das Bauhaus-Museum Dessau, die Staatsgalerie Stuttgart oder im Hamburger Bahnhof Berlin realisiert, ist Schlagzeuger der Deutschen Kammerakademie Neuss und tritt mit großen Sinfonieorchestern ebenso auf wie mit führenden zeitgenössischen Ensembles wie dem Klangforum Wien, dem Ensemble Mosaik Berlin, dem Ensemblekollektiv Berlin und dem Ensemble United Berlin bei Festivals wie die Berliner Festspiele, MaerzMusik, Wien Modern, Ultima Oslo, Klangspuren Schwaz, Ravenna Festival und viele mehr. Als DJ Jueri kreiert Jürgen Grözinger Listening Lounges, die Genregrenzen aufheben und Klassik und Avantgarde mit Electronica, Jazz und Soul verschmelzen. Er hat in legendären Berliner Clubs wie dem Berghain und dem Watergate gespielt, an Projekten wie Yellow Lounge und Rundfunkchorlounge Berlin mitgewirkt und moderiert seine eigene Radio-DJ-Show im Klassik-Klub des WDR. Jürgen Grözinger ist außerdem Gründer und künstlerischer Leiter des European Music Project, das sich mit der Schnittstelle zwischen zeitgenössischer Musik, Improvisation, Performance und Clubkultur beschäftigt. Als künstlerischer Leiter des KlangHaus Festivals in Ulm schafft er grenzüberschreitende Klangerlebnisse, die das Publikum in neue Bereiche der Wahrnehmung und des Austauschs einladen.
Weitere Informationen: juergen-groezinger.klazzik.de