im Rahmen von Herrenhausen Barock
Igor Strawinsky (1882-1971)
Pulcinella-Suite
Joseph Haydn (1732-1809)
Violinkonzert Nr. 3 A-Dur Hob. VII a:3 („Melker Konzert“)
Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob I:83 („Die Henne“)
Barock von 1920 eröffnet dieses Konzert: Mit dem Ballett Pulcinella widmete sich Igor Strawinsky nicht nur einem Stoff der italienischen Stegreifkomödie von 1700, sondern greift auch Musik des früheren 18. Jahrhunderts auf. Strawinskys Musik zu der rustikalen ...
Barock von 1920 eröffnet dieses Konzert: Mit dem Ballett Pulcinella widmete sich Igor Strawinsky nicht nur einem Stoff der italienischen Stegreifkomödie von 1700, sondern greift auch Musik des früheren 18. Jahrhunderts auf. Strawinskys Musik zu der rustikalen Komödie begeistert vom ersten Takt mit Humor und Überraschungen.
Die Beinamen zu Joseph Haydns Kompositionen stammen selten vom Komponisten und führen oft in die Irre: So verweist der Beiname „Melker Konzert“ nicht etwa auf milchwirtschaftliche Tätigkeiten, sondern auf das Notenarchiv im Benediktinerstift Melk, in dem eine Abschrift des Konzerts aufbewahrt wird. Auch geht es in der Sinfonie mit dem Beinamen „Die Henne“ nicht um munteres Federvieh, sondern um Kontraste und Spannungen, die sich im Finale in Fröhlichkeit auflösen – wie in einer guten Komödie.
Die international gefeierte Geigerin Antje Weithaas ist in diesem Konzert nicht nur als Solistin, sondern auch als musikalische Leiterin zu erleben.
Am Samstag, 20.12.2025 spielt das Orchester zugunsten der Stiftung Niedersächsisches Staatsorchester Hannover.
Die Beinamen zu Joseph Haydns Kompositionen stammen selten vom Komponisten und führen oft in die Irre: So verweist der Beiname „Melker Konzert“ nicht etwa auf milchwirtschaftliche Tätigkeiten, sondern auf das Notenarchiv im Benediktinerstift Melk, in dem eine Abschrift des Konzerts aufbewahrt wird. Auch geht es in der Sinfonie mit dem Beinamen „Die Henne“ nicht um munteres Federvieh, sondern um Kontraste und Spannungen, die sich im Finale in Fröhlichkeit auflösen – wie in einer guten Komödie.
Die international gefeierte Geigerin Antje Weithaas ist in diesem Konzert nicht nur als Solistin, sondern auch als musikalische Leiterin zu erleben.
Am Samstag, 20.12.2025 spielt das Orchester zugunsten der Stiftung Niedersächsisches Staatsorchester Hannover.
Termine und Tickets
Sa
20
Dez
19:30 Uhr, Galeriegebäude Herrenhausen
Zugunsten der Stiftung Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
21
Dez
Weihnachtskonzert in Herrenhausen
17:00 Uhr, Galeriegebäude Herrenhausen
Besetzung
- Musikalische Leitung und Violine Antje Weithaas
- Dramaturgie Arno Lücker
- Niedersächsisches Staatsorchester Hannover