Lisanne Traub
© Clemens Heidrich Lisanne Traub, geboren 1999, erhielt ihren ersten Fagottunterricht im Alter von zehn Jahren und wechselte bereits drei Jahre später zu Prof. Tobias Pelkner, bei dem sie ihren Bachelor of Music absolvierte. Als Akademistin der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker erhielt sie Unterricht bei Stefan Schweigert.
Weitere wertvolle Impulse erhielt sie bei verschiedenen Meisterkursen, unter anderem bei Prof. Dag Jensen, Prof. Carlo Colombo, Prof. Mathias Rácz und Gustavo Núñez. Orchestererfahrung sammelte Lisanne Traub vor und während ihres Studiums im Festivalorchester des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Jungen Deutschen Philharmonie, als Mitglied im European Union Youth Orchestra (EUYO) und zuvor im Bundesjugendorchester und Landesjugendorchester Baden-Württemberg. Sie war Akademistin der Düsseldorfer Symphoniker, Solofagottistin der Nordwestdeutschen
Philharmonie Herford (Zeitvertrag) sowie zuletzt Akademistin der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Aushilfstätigkeiten führten sie unter anderem zu den Berliner Philharmonikern, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, der NDR Radiophilharmonie und dem Gürzenich-Orchester Köln. Im Rahmen von Konzerttourneen konzertierte Lisanne Traub bereits in Europa, Japan und Indien und spielte unter Dirigenten wie Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Daniel Barenboim und Lahav Shani.
Lisanne Traub ist mehrfache 1. Bundespreisträgerin bei Jugend musiziert sowie des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb und erhielt zahlreiche Stipendien nationaler und internationaler Stiftungen, wie der Deutschen Stiftung Musikleben und der Foundation Suisa. Sie ist Preisträgerin des Jahres der 42. Emsbürener Musiktage und erhielt 2019 den Bläser-Preis der internationalen Sommerakademie der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Lisanne Traub wirkte an verschiedensten Festivals – wie dem Pacific Music Festival 2022 in Sapporo/Japan oder dem Zermatt Music Festival & Academy 2024 (Wind Swiss Academy) – mit. Seit November 2024 ist Lisanne Traub Solo-Fagottistin im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover.