Spielzeit 2025/26
Das Programm der Staatsoper für die Spielzeit 2025/26 ist da! Blättern Sie durch das neue Spielzeitheft und entdecken Sie die Premieren, Wiederaufnahmen, Konzerte und spannende neue Formate der kommenden Saison unter der Intendanz von Bodo Busse. Der Vorverkauf der kommenden Spielzeit läuft bereits. Alle Termine finden Sie schon jetzt auf unserer neugestalteten Website!
Spielzeit 2025/26
Liebe will riskiert werden – unter diesem Motto startet das Schauspiel Hannover in die neue Intendanz von Vasco Boenisch. Das Programm der Spielzeit 25/26 mit 24 Premieren und vielem mehr ist nun da! Blättern Sie durch das Spielzeitheft und entdecken Sie alle Inszenierungen, das neue Ensemble und viele Extras. Der Vorverkauf hat begonnen, alle Termine finden Sie auf unserer neugestalteten Website.
Jetzt Lieblingsplatz sichern
Ihr eigenes Stück Theaterwelt: Mit einem Abo entdecken Sie die Vielfalt unseres Spielplans und erleben unvergessliche Momente im Opern- und Schauspielhaus. Entweder mit festen Terminen und eigenem Sitzplatz im Saal oder ganz flexibel und nach Ihren Wünschen gestaltbar. Der Vorverkauf der Abonnements der Spielzeit 2025/26 läuft!
Zum Abschied
Vielen Dank für die vergangenen sechs Jahre! Das Team rund um Intendantin Sonja Anders verabschiedet sich aus Hannover. In den sechs Spielzeiten brachte das Schauspiel Hannover 174 Premieren auf die Bühne, davon 98 Ur- und Erstaufführungen. Insgesamt zeigte das Theater rund 2.600 Vorstellungen und erreichte damit 470.000 Besucher:innen. Unser Abschiedsbuch, das sämtliche Inszenierungen der letzten Jahre in Bildern, Texten und Grafiken dokumentiert, ist erschienen und steht Ihnen hier zum kostenlosen Download bereit!
Verbundenheit
Aufgewühlte Emotionen prägen das Violinkonzert von Robert Schumann. Dadurch erreicht die Musik eine unglaubliche Anziehungskraft. Dem Komponisten selbst war es nie vergönnt, die imposante Wirkung seines Werkes zu erleben, denn das Konzert wurde erst viele Jahrzehnte nach seinem frühen Tod uraufgeführt. Schicksalhaft verbunden war er dadurch mit seinem Vorbild Franz Schubert: Die Uraufführung von dessen so genannter „Großer“ Sinfonie in C-Dur hatte Schumann selbst initiiert – leider lange nach dem Tod des Komponisten. Durch ihre Tiefgründigkeit und zu Herzen gehenden sowie strahlenden Klänge wurde Schuberts Sinfonie zur innovativen Inspiration für romantische Komponisten wie Robert Schumann.
Bring your friends
Unsere Rabattaktion geht weiter! Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie auch in der Spielzeit 2024/25 wieder zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 10 bzw. 20 €. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.
Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit!