Staatsoper

Oper von Giuseppe Verdi
Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeare

Einführung: 45 Minuten vor Beginn Italienisch mit deutschen und englischen Übertiteln ca. 2 Stunden 50 Minuten, eine Pause

Termine und Tickets

Sa
04
Okt

Otello

19:30 – 22:20 Uhr, Opernhaus
Einführung: 45 Minuten vor Beginn
BRING YOUR FRIENDS: Zu jedem Vollpreis-Ticket erhalten Sie bis zu fünf weitere Tickets für je 20 €
Besetzung
Musikalische Leitung: Masaru Kumakura Otello: Xavier Moreno, Jago: Alexey Zelenkov, Cassio: Jonathan Winell, Roderigo: Michał Prószyński, Lodovico: Daniel Eggert, Montano: Juhyeon Kim, Desdemona: Cristiana Oliveira, Emilia: Anthea Barać Chor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

HAZ, Stefan Arndt

Der Otello von Regisseur Immo Karaman ist eine Offenbarung. (...) Das Ergebnis ist, wie die ganze Produktion, ein Ereignis. Nach anderthalb Jahren der Beschränkung ist dieser Otello ein künstlerischer Befreiungsschlag, der wohl auch hohe Erwartungen übertrifft. Die Oper ist mit aller Kraft zurück.

Deutschlandfunk Kultur, Uwe Friedrich

Das war vom ersten Ton an überwältigend. Eine sehr kluge, sehr emotionale Inszenierung

Neue Presse, Henning Queren

Der neue Otello in der Staatsoper ist ziemlich radikal und überzeugend inszeniert, musikalisch und sängerisch schon sehr, sehr gut (...) Großes Kino also.

Kieler Nachrichten, Jürgen Gahre

Der Staatsoper Hannover ist mit Immo Karamans Neuinszenierung der Verdi-Oper Otello ein fulminanter Saison-Auftakt gelungen, der einmal mehr bestätigt, dass Hannover im Dezember 2020 den internationalen Oper! Award als bestes Opernhaus des Jahres zu Recht gewonnen hat.

Mit freundlicher Unterstützung