bald Fr 17 Januar
Special

Führung durch das Opernhaus

14:30 – 16:00 Uhr | Opernhaus Haupteingang | Ab 10 Jahren | 9,00 € | erm. ab 5,00 €
bald Fr 17 Januar
Musical

Chicago

Musical von John Kander, Fred Ebb und Bob Fosse
19:30 – 22:10 Uhr | Opernhaus | Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren | Einführung: 45 Minuten vor Beginn, im Anschluss an die Vorstellung: Jazzclub in der Oper | Mix III | 27,50 – 84,50 € | erm. ab 7,00 €
Musikalische Leitung Piotr Jaworski Roxie Hart Jeannine Michèle Wacker Velma Kelly Karin Seyfried Billy Flynn Fabio Diso Mama Morton Patricia Hodell Amos Hart Philipp Kapeller Fred Casely Richard Patrocinio Sergeant Fogarty Christopher Bolam Geschworenensprecher James Cook Mary Sunshine Martin Mulders Liz Jessica Rühle Annie Daniela Tweesmann June Janina Moser Hunyak Maria Joachimstaller Mona Veronica Appeddu Harrison, Staatsanwalt Robert Johansson Gerichtsdiener Tobias Stemmer Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Musikalische Leitung Piotr Jaworski Roxie Hart Jeannine Michèle Wacker Velma Kelly Karin Seyfried Billy Flynn Fabio Diso Mama Morton Patricia Hodell Amos Hart Philipp Kapeller Fred Casely Richard Patrocinio Sergeant Fogarty Christopher Bolam Geschworenensprecher James Cook Mary Sunshine Martin Mulders Liz Jessica Rühle Annie Daniela Tweesmann June Janina Moser Hunyak Maria Joachimstaller Mona Veronica Appeddu Harrison, Staatsanwalt Robert Johansson Gerichtsdiener Tobias Stemmer Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
bald Fr 17 Januar
Special

After Eight

Tanzworkshop
20:00 – 22:00 Uhr | Opernhaus Großer Ballettsaal | Für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren | 25,50 € | erm. ab 10,00 €
Alle Termine anzeigen
Volare

Opernball

Das Motto basiert in diesem Jahr auf dem bekannten italienischen Schlager Volare. Italienische Hits der 50er Jahre, klassische Kultur und Kulinarik, sogar die Filmstars dieser Zeit kommen nach Hannover. Gina Lollobrigida, damals angesehene Fotografin, gibt Einblicke in einen Urlaubstag im sonnigen Süden. Der Opernball wird in diesem Jahr zum ersten Mal von der HAZ präsentiert – der Beginn einer mehrjährigen Zusammenarbeit. Der Vorverkauf läuft!

Mehr dazu
Was uns verbindet: The Public Domain

1000 Mitwirkende gesucht

Ein großes musikalisches Community-Projekt für Hannover: Menschen aus der Stadt und der Region performen David Langs Was uns verbindet: The Public Domain. Beim gemeinsamen Singen auf dem Opernplatz können alle ein großes musikalisches Erlebnis kreieren und sich selbst mit einem unvergesslichen Gemeinschaftsgefühl beschenken!

Mehr dazu
Oper

Echo 72

Eine Uraufführung als eindringliche Warnung vor Hass und Verdrängung: Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Sportfest im Zeichen des Friedens werden. Stattdessen ereignete sich die Katastrophe, elf israelische Sportler wurden von Terroristen getötet. Das Versagen der Sicherheitskräfte und der Umgang mit der deutschen Schuld wirken bis heute nach. In der neuen Oper mischt sich die Leichtigkeit des Spiels mit Beklemmung und Chaos. Die Inszenierung löst das Ereignis aus seiner Distanz und zeigt uns bildgewaltig die Geister der Geschichte.

Mehr dazu
Ballett

Du bist so schön

Ob radikal meditativ, expressiv spielerisch oder als futuristische Tanzinstallation – die gefragten Choreografinnen Liliana Barros, Aszure Barton und Sharon Eyal haben ihre einzigartige Bewegungssprache gefunden. Der Titel dieses Ballettabends verweist sowohl auf die Schönheit der Tanzkunst als auch gleichzeitig auf ihre Flüchtigkeit.

Mehr dazu
Oper

I Capuleti e i Montecchi

Es herrscht Krieg, in den Palästen und in den Köpfen. Die Ursachen sind längst verwischt, dem Feind gebührt ewiger Hass. Giulietta gerät, in nüchternem Ehrgefühl gegenüber ihrer Familie und in grenzenloser Liebe zu Romeo, schmerzlich zwischen die Fronten. Gesangsbögen von endloser Schönheit machen die tiefen Gefühle der Figuren unmittelbar erfahrbar, Bellini verführt mit purer Leichtigkeit und Eleganz und fordert stimmliche Höchstleistungen. Somit wird die Lyrische Tragödie auch: ein musikalisches Fest.

Mehr dazu
FAQ

Neu hier?

Zum ersten Mal im Opernhaus? Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind auf den Seiten Neu hier und Ihr Theaterbesuch zusammengestellt. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter:innen des Abo- und Kartenservice gerne weiter!

Mehr dazu
Rabattaktion

Bring Your Friends

Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie in der Spielzeit 2024/25 zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf rabattierte Tickets. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.

Mehr dazu

Mediathek

Dauer - 01:30 min.

Trailer: Du bist so schön

Trailer: Du bist so schön
Dauer - 01:00 min.

Trailer: Opernball 2025

Trailer: Opernball 2025
Dauer - 01:07 min.

Trailer: Der Bajazzo

Trailer: Der Bajazzo
Dauer - 00:58 min.

Trailer: I Capuleti e i Montecchi

Trailer: I Capuleti e i Montecchi
Dauer - 01:31 min.

Trailer: Tosca

Trailer: Tosca
Stimmen

Melike Şahin in Concert

Melike Şahin, die Stimme der modernen anatolischen Popmusik, kommt ins Opernhaus Hannover! Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus türkischer Folklore, feministischen Hymnen und zeitgenössischen Klängen zieht sie weltweit das Publikum in ihren Bann. Bekannt durch ihre kraftvolle, emotionale Musik, spricht Şahin über Themen wie Empowerment, Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit. Ihr neues Album Akkor bringt diese Energie auf die Bühne, kombiniert mit ihrer einzigartigen Stimme und einer erstklassigen Band.

Mehr dazu
Konzert

Lebenslust

Herrlich leicht und schwungvoll klingt das Konzert für Flöte, Harfe und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart. Die pure melodiöse Spielfreude macht den besonderen Reiz dieses Doppelkonzertes aus. Ungebrochener Lebenswille und große Spannweiten zwischen Aufruhr und Enthusiasmus sind dagegen in Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie mit dem Beinamen „Schicksalssinfonie“ zu hören – berühmt besonders durch ihren legendären Beginn. Eine Brücke zwischen der Leichtigkeit Mozarts und der Gewichtigkeit Beethovens schlägt die vielgestaltige Musik der französischen Komponistin Louise Farrenc. Ihre abwechslungsreichen Musikwerke voll eingängiger Melodien und lebhafter Spannungsbögen sind eine Entdeckung wert.

Mehr dazu

Talk in der Oper

Was beschäftigt uns heutzutage? Wonach sehnen wir uns? Was verbindet uns? Gemeinsames Erleben und Austauschen ist ein direkter Weg zu Gemeinschaft – diesen wollen wir mit unserer neuen Reihe Talk in der Oper gehen. Zusammen mit Ihnen und Gästen aus Kultur, Wissenschaft und Politik möchten wir über Themen nachdenken, die uns aktuell bewegen, und Erfahrungen und Perspektiven diskutieren, anregend und offen, bei einem Getränk im Marschnersaal!

Mehr dazu
Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Wochen über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an.

Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!

Mehr dazu