heute Mi 23 April
Schauspiel

Die Walküren

von Caren Jeß
19:30 – 21:20 Uhr | Schauspielhaus | Einführung 18:45 Uhr | anschließend Publikumsgespräch | Abo Mittwoch I | 17,50 – 44,50 € | erm. ab 5,00 €
Regie Marie Bues
Regie Marie Bues
heute Mi 23 April
Schauspiel

Animal Farm

sehr frei nach George Orwell
19:30 – 20:45 Uhr | Ballhof Eins | Einführung 18:45 Uhr | 19,00 – 26,50 € | erm. ab 5,00 €
Regie Emre Akal
Regie Emre Akal
heute Mi 23 April
Schauspiel

Impro Café

Blitzschnelles Improvisationstheater zum Mitmachen
20:00 Uhr | Ballhof Café | Anmeldung: ballhof.cafe@staatstheater-hannover.de
Eintritt frei
Alle Termine anzeigen
News

News

 


UNIVERSENxUNTERGRUND: Vom 6. bis zum 16. Mai laden die Universen zum großen Abschiedsfestival ein!


+++


FINALE: Zum Ende der aktuellen Theatersaison verabschiedet sich das Team rund um Intendantin Sonja Anders von Ihnen. Wann welches Stück zum letzten Mal gezeigt wird, finden Sie im Kalendarium.


+++


Achtung: Bauarbeiten in der Prinzenstraße. Das Schauspielhaus kann aktuell nicht mehr von der Prinzenstraße aus angefahren werden; der Fußweg bleibt benutzbar.


+++


Neu hier? Alles Wissenswerte und Antworten auf häufige Fragen rund um den Theaterbesuch finden Sie hier!

Finale

Sex

Let’s talk about sex, baby! Zum Abschluss der Intendanz von Sonja Anders wird das gesamte Ensemble unter der Regie von Friederike Heller, Ronny Jakubaschk und Stephan Kimmig auf die Bühne drängen. Sex und Sexualität spielen im gesellschaftlichen Diskurs auf vielen Ebenen eine große Rolle. Die drei Regisseur:innen nähern sich dem Themenkomplex mit verschiedenen Texten und Spielformen an, um ihn aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu untersuchen. Freuen Sie sich auf einen mitreißenden musikalischen und großen Abend, an dem noch einmal alle Ensemblemitglieder auf der Bühne des Schauspiel Hannover zu erleben sein werden!

Mehr dazu
Neu im Programm

Die Walküren

Die Walküren, in luftiger Höhe gefesselt an einen Felsen, sind mit dem klarsten Blick auf die Welt gesegnet. Sie sehen, analysieren und beurteilen von hier alles, was sich auf dieser Erde tummelt. Doch das Land liegt brach und bedarf dringend einer Erlösung: Die Weltesche, aus der alles Leben sprießt, vertrocknet. Brünnhilde kann als einzige der Walküren den Felsen verlassen – eigensinnig, kraftvoll und widerspenstig sucht sie nach einer Neuordnung der Dinge.

Mehr dazu
Neu im Programm

Der einsame Westen

Valene und Coleman Connor kehren nach der Beerdigung ihres Vaters in das gemeinsame Heim im abgelegenen irischen Westen zurück, das sie sich trotz eskalierender Streitigkeiten teilen. Pater Welsh, ihr einziger regelmäßiger Besuch, spült den Kummer mit Schnaps hinunter, den Coleman ihm und sich großzügig aus Valenes Beständen einschenkt. Die minderjährige Girleen, die durch Schnapsverkauf ihr Geld verdient, sorgt für den nötigen Nachschub und hegt eine heimliche Liebe zum Pater.

Mehr dazu
Neu im Programm

Und alle so still

Regungslos liegen sie auf den Straßen: Frauen, zu hunderten, und täglich werden es mehr. Vereint im stillen Protest lassen sie die Welt spüren, was passiert, wenn sie im Beruflichen wie im Privaten nicht mehr bereit sind, zu erfüllen, was von ihnen erwartet wird.
Nach Die Wut, die bleibt setzt Regisseurin Jorinde Dröse ihre Zusammenarbeit mit Autorin Mareike Fallwickl fort, die in diesem dystopisch-utopischen Roman die große Frage nach der Veränderbarkeit der Verhältnisse stellt. 

Mehr dazu

Mediathek

Dauer - 04:43 min.

Die Walküren

Die Walküren
#probenbesuch
Dauer - 03:32 min.

Unter Wasser

Unter Wasser
#probenbesuch
Dauer - 04:14 min.

Der einsame Westen

Der einsame Westen
#probenbesuch
Dauer - 04:58 min.

Und alle so still

Und alle so still
#probenbesuch
Dauer - 04:51 min.

Moby Dick

Moby Dick
#probenbesuch
Dauer - 04:43 min.

Asche

Asche
#probenbesuch
Dauer - 04:55 min.

Vor Sonnenaufgang

Vor Sonnenaufgang
#probenbesuch
Dauer - 04:54 min.

Der wunde Punkt

Der wunde Punkt
#probenbesuch
Dauer - 04:07 min.

Momo

Momo
#probenbesuch
Dauer - 04:37 min.

Die Vertretungsstunde (über)leben

Die Vertretungsstunde (über)leben
#probenbesuch
Dauer - 04:31 min.

Mama Odessa

Mama Odessa
#probenbesuch
Dauer - 04:18 min.

Archiv der Sehnsüchte

Archiv der Sehnsüchte
#probenbesuch
Dauer - 04:43 min.

Das kunstseidene Mädchen

Das kunstseidene Mädchen
#probenbesuch
Dauer - 04:41 min.

Betonklotz 2000

Betonklotz 2000
#probenbesuch
Dauer - 03:11 min.

Die Marquise von O...

Die Marquise von O...
#probenbesuch
Dauer - 04:09 min.

König Lear

König Lear
#probenbesuch
Dauer - 04:13 min.

Hier spricht die Polizei

Hier spricht die Polizei
#probenbesuch
Dauer - 04:50 min.

Blutbuch

Blutbuch
#probenbesuch
Dauer - 04:28 min.

Fremd

Fremd
#probenbesuch
Dauer - 04:11 min.

Prima Facie

Prima Facie
#probenbesuch
Dauer - 04:31 min.

Die Wut, die bleibt

Die Wut, die bleibt
#probenbesuch

Bring your Friends

Unsere Rabattaktion geht weiter! Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie auch in der Spielzeit 2024/25 wieder zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 10 €. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium. Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit!

Zu den Terminen
Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an. Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel und sind auf Ihre persönliche Themenwahl zugeschnitten. Neu-Abonnent:innen unserer Newsletter erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!

Mehr dazu